Willkommen auf Zitante.de


Theodor Mommsen

Die Kunst des Messens
unterwirft dem Menschen die Welt.

(zugeschrieben)
~ (Christian Matthias) Theodor Mommsen ~

deutscher Historiker und Literaturnobelpreisträger; 1817-1903

Zitante 07.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Mommsen

Jonathan Swift

Ehrgeiz veranlaßt die Menschen oft,
die niedrigsten Dienste zu verrichten:
so wird ihr Klettern zum Kriechen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 07.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jonathan Swift

Hildegard von Bingen, Spruch des Tages zum 07.10.2015

Wie auch immer er gegessen wird, macht er
den Menschen fröhlich und vermittelt ihm angenehme Wärme
und guten Schweiß und eine gute Verdauung.

(aus: »Physica«)
~ Hildegard von Bingen~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 07.10.2015, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hildegard von Bingen, Tagesspruch,

Gerlinde Nyncke

Alte Liebe rostet,
Freundschaft ist dauerhafter.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 06.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Karin Heinrich

Seit meiner Jugend träume ich vergeblich davon,
eine Aufgabe könnte einfach geworden sein.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 06.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Sigrun Hopfensperger

Demotivation ist das Resultat aus der Aneinanderreihung
vieler kleiner Undankbarkeiten und Nichtbeachtungen.

(aus dem eBook-Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 06.10.2015, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Paul Mommertz

Nichts gegen Klatsch und Tratsch.
Man redet doch wenigstens miteinander.

(aus: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 06.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Arthur Rimbaud

Der Verstand ist eine Autorität.

(aus: »Das Unmögliche«)
~ (Jean Nicolas) Arthur Rimbaud ~
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann, 1854-1891

Zitante 06.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Rimbaud

Ernst Toller

Das Reich des Friedens wollen wir zur Erde tragen,
den Unterdrückten aller Länder Freiheit bringen –
wir müssen um das Sakrament der Erde ringen.

(aus seinen Werken)
~ Ernst Toller ~

deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär; 1893-1939


.

Zitante 06.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Toller

Horst A. Bruder

Wir betrachten die Welt durch eine Kamera,
deren Auslöser andere betätigen

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

.

Zitante 06.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Ferdinando Galiani

Politik ist die Wissenschaft,
den Bürgern mit verhältnismäßig geringer Mühe
möglichst viel Gutes zu bescheren.

(zugeschrieben)
~ Ferdinando Galiani ~, auch genannt: Abbé Galiani
italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller; 1728-1787

Zitante 06.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinando Galiani

Heinrich von Sybel

Wer richtig sprechen lernt, lernt dadurch korrekt denken,
Entwicklung des Stils ist Schulung des Geistes,
Erlernung fremder Sprachen ist Bereicherung desselben.

(zugeschrieben)
~ Heinrich von Sybel ~

deutscher Historiker, Archivar und Politiker; 1817-1895

Zitante 06.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Sybel

Claudio M. Mancini, Spruch des Tages zum 06.10.2015

Wer sein Leben nach Möglichkeiten ausrichtet,
wird mit der Keule der Wirklichkeit erschlagen.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini, Tagesspruch,

Wilhelm Müller

Es muß auf Erden jeder Mensch sein Pärchen Narrenschuh' vertragen,
doch mancher läßt die Sohlen sich mit Eisen um und um beschlagen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827

Zitante 05.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Müller

Peter Lauster

Sofern du nicht liebst, aber Liebe heuchelst,
wirst du in eine emotionale Sackgasse geraten.
Das Reinste ist die Liebe.
Wenn das Reinste zur Lüge wird, beginnt das Drama.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 05.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Gudrun Zydek

Wer die Demut nicht kennt,
überschätzt seine eigene Bedeutung.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 05.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Mir scheint, man gibt sich
mit größerem Vergnügen einem Gefühl hin,
vor dem man sich nicht zu fürchten hat.

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~

französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 05.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Rupert Schützbach

Obwohl er sich nicht verrechnet hatte,
hatte er sich verkalkuliert.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Conrad Ferdinand Meyer

Trüb verglomm der schwüle Sommertag,
Dumpf und traurig tönt mein Ruderschlag -
Sterne, Sterne - Abend ist es ja -
Sterne, warum seid ihr noch nicht da?

(aus seinen Werken)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 05.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Conrad Ferdinand Meyer

Manfred Hinrich

Kommt Europa nicht nach Afrika,
kommt Afrika nach Europa

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 05.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Heinrich von Kleist

Nur unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 05.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Kleist

Helga Schäferling

Arme Schlucker träumen von einem Geldregen,
während die Reichen bereits im Geld schwimmen!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 05.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Friedrich Hölderlin

… es kann der Mensch nichts ändern
und das Licht des Lebens kommt und scheidet,
wie es will.
(aus: »Hyperion«)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 05.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hölderlin

Joseph Conrad

Ich erinnere mich an Jugend und an das Gefühl,
das niemals wiederkehren wird -
das Gefühl, daß mein Leben ewig währen könnte,
dauerhafter als das Meer, die Erde und alle Menschen.

(zugeschrieben)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 05.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Conrad

Denis Diderot

Ein Moralgebot ohne jede Unbequemlichkeit
gibt es nicht.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 05.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Denis Diderot

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Nur in der Bewegung, so schmerzlich sie sei, ist Leben.

~ Jacob Burckhardt ~
(1694-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum