Willkommen auf Zitante.de


Gerd W. Heyse

Die Kunst der Könner
ist trotz allem nichts ohne die Gunst der Gönner.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Andrew Carnegie

Der, der nicht urteilen kann, ist ein Idiot.
Der, der nicht urteilen wird, ein Fanatiker.
Der, der es sich nicht träumen lässt, ein Sklave.

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 03.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Carnegie

Conrad Ferdinand Meyer

Je schwerer sich ein Erdensohn befreit,
je mächt'ger rührt er unsre Menschlichkeit.

(aus: »Huttens letzte Tage«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 03.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Conrad Ferdinand Meyer

Bernhard von Clairvaux

Das Kreuz ist eine Last von der Art,
wie es die Flügel für die Vögel sind.
Sie tragen sie aufwärts.

(zugeschrieben)
~ Bernhard von Clairvaux ~

französischer Abt des Zisterzienserordens, Kreuzzugsprediger und Mystiker; * um 1090 bis 1153

Zitante 03.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard von Clairvaux

Mechthild von Magdeburg

Die Seele ist grundlos im Verlangen, brennend in der Liebe,
freundlich in der Anwesenheit, ein Spiegel der Welt...

(zugeschrieben)
~ Mechthild von Magdeburg ~

christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 03.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mechthild von Magdeburg

Louisa May Alcott

Ein energiegeladener Mann ist sehr viel attraktiver
als ein schöner.

(zugeschrieben)
~ Louisa May Alcott ~

US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

Zitante 03.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louisa May Alcott

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 03.08.2015

Die größte geschäftliche Stärke
– und eigentlich die einzige –
ist der Vorsprung.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 03.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau, Tagesspruch, 20150803,

Henry George Bohn

Wer aufhört ein Freund zu sein,
war nie ein guter Freund.

(zugeschrieben)
~ Henry George Bohn ~

britischer Verleger; 1796-1884

Zitante 02.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry George Bohn

Hermann Friedrich Grimm

In allen Zeiten hat eine Ahnung
des Vergangenen und Zukünftigen über uns Menschen geschwebt.
Ein Gefühl kommenden Glücks oder Unheil hat unsere Schritte
vorsichtiger oder leichter gemacht.

(aus seinen Werken)
~ Hermann Friedrich Grimm ~
deutscher Kunsthistoriker und Publizist; 1828-1901

Zitante 02.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Friedrich Grimm

Franz von Holtzendorff

Jede Agitation will eine Machtentfaltung;
man kann ihren Führern daher nicht zumuten,
wissenschaftlich berechtigtem Zweifel Respekt zu erzeigen.

(aus seinen Werken)
~ Franz von Holtzendorff ~

deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer; 1829-1889

Zitante 02.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Holtzendorff

Paul von Heyse

Die Bildung, die wir den Kindern erteilen,
bezweckt, bei Licht besehen,
nur eben die übliche Masse von Vorurteilen
ihnen ins Leben mitzugeben.

(zugeschrieben)
~ Paul Johann Ludwig von Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 02.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul von Heyse

Julie de Lespinasse

Wie die Liebe alles verändert und umstürzt! Das »Ich« ist ein Hirngespinst.
Ich fühle bestimmt, daß ich nicht »Ich« bin. Ich bin »Sie«, und um das zu sein,
brauche ich gar nichts an mir aufzugeben.
Ihre Interessen, Ihre Neigungen, Ihr Glück, Ihre Freuden –
das ist das »Ich«, lieber Freund, das mir
lieb und wert und vertraut ist.
Alles übrige ist mir etwas Fremdes.

(aus einem Brief an Hippolyte de Guibert)
~ Jeanne Julie de Lespinasse ~
französische Salonnière der Aufklärung; 1732-1776

Zitante 02.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie de Lespinasse

Andrea Koßmann

Nicht durch Menschenkälte
wird die Gänsehaut der Seele spürbar,
sondern durch Herzenswärme.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 02.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Ludwig Tieck

Kann es denn keine Liebe geben, ohne daß uns
der Gegenstand unsrer Zuneigung am Ende widrig und verhasst wird,
wenigstens in manchen einzelnen abgerissenen Stunden?

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Tieck ~, auch: Peter Lebrecht, Gottlieb Färber
deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer; 1773-1853

Zitante 02.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Tieck

Frantz Wittkamp

Schreib mal oder ruf mal an,
laß mal von dir hören,
eine Nachricht dann und wann
würde mich nicht stören.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 02.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Jacques Bénigne Bossuet

Es gibt so viel Kunst in der Natur,
daß die Kunst selbst nur darin besteht,
ihr gut zuzuhören und sie nachzuahmen.

(zugeschrieben)
~ Jacques Bénigne Bossuet ~
französischer Bischof und Autor; 1627-1704

Zitante 02.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Bénigne Bossuet

Ute Lauterbach

An unseren Partnerschaften können wir gut ablesen,
was noch zu integrieren ist.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Johann Kaspar Lavater

Wer noch nie einem Feind verziehen hat,
hat noch nie eine der höchsten Lebensfreuden genossen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar (Kaspar) Lavater ~

reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz; 1741-1801

Zitante 02.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Kaspar Lavater

peter e. schumacher

Die Pflege von Freundschaften
halte ich für die wichtigste Altersvorsorge.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 02.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 02.08.2015

Wir brauchen unsere Schubladen.
Aber Menschen haben dort weder etwas verloren -
noch etwas zu suchen.

(aus: »Unter der Oberläche«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


Zitante 02.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20150802,

Novalis

Ganz begreifen werden wir uns nie,
aber wir werden und können uns weit mehr als begreifen.

(aus: »Blütenstaub«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 01.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis

Hans Sachs

Mensch, was du tust, bedenk' das End',
das wird die höchste Weisheit genennt.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 01.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Sachs

Klaus Huber

Bilder der Kindheit werden umso klarer,
je weiter wir davon entfernt sind.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 01.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Gerald Dunkl

Wenn man genau das tut
was 99% der Menschen erwarten
das man nicht tun wird
hat man mit 99%iger Wahrscheinlichkeit
das Richtige getan.

(aus: »Stammtischphilosophen«)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 01.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Ingun Spiecker-Verscharen

Wer einen Hals kriegt,
sollte die Gelegenheit nutzen,
sich auch einen Kopf zu machen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 01.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Es braucht zu allem ein Entschließen - selbst zum Genießen.

~ Eduard von Bauernfeld ~
(1802-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Gudrun Zydek:
Dieser Satz hat es wirklich in sich!Dein Foto
...mehr
Marianne:
Gut formuliert.Liebe Grüße ins Wochenende
...mehr
Sophie:
auch genannt "Veilchen"herzliche Grüße
...mehr
quersatzein:
Diese Stolpersteine (auf dem Bild) sind Mahnm
...mehr
Marianne:
Dann wäre eine helfende Hand ein Rettungsank
...mehr
Marianne:
Dann wäre eine helfende Hand ein Rettungsank
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen. Liebe Grüße Mar
...mehr
quersatzein:
Ja, die Richtung muss stimmen, nicht nur, was
...mehr
Gudrun Zydek:
Großartig formuliert und - leider - so wahr!
...mehr
Marianne:
Ohh jaaaa!Lebensbejahende und liebe Grüße V
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum