Willkommen auf Zitante.de


Gotthold Ephraim Lessing

Das Neue ist, eben weil es neu ist,
dasjenige, was am meisten überrascht.

(aus: »Über das Epigramm«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 06.11.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

Oscar Blumenthal

Nur der wird einst von allen Wunden
der lieben Eitelkeit geheilt,
der manchmal, in verschämten Stunden,
die Ansicht seiner Gegner teilt.

(aus: »Buch der Sprüche«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 06.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal

Manfred Hinrich

Politik ist
Schleichen um die heiße Wahrheit

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 06.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Lucius Annaeus Seneca

Man irrt, wenn man glaubt, dass Schenken eine leichte Sache sei.
Es hat recht viel Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegung geben
und nicht nach Zufall und Laune verschleudern will.

(aus: »Vom glücklichen Leben - De Vita Beata«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 06.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

Kristiane Allert-Wybranietz

Spüren, daß jedes Wort überflüssig ist
und doch plappern wie ein Wasserfall...
das ist Unsicherheit

(aus: »Liebe Grüße«. Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 06.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 06.11.2015

Man ist nie so sehr bei sich,
als wenn man sich verliert.

(zugeschrieben)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Musil, Tagesspruch, 20151106,

Ernst Reinhardt

Viele wissen, was sie wollen, aber erreichen es nicht -
verhindert durch Unannehmlichkeiten oder verlockt durch Annehmlichkeiten.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 05.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Erhard Blanck

Wir Menschen haben vielleicht das Stadium der Affen verlassen.
Aber die wollten uns im Zweifelsfall auch sicher nicht zurück haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 05.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Klaus Huber

Literatur, die die Menschen verändert,
verändert die Welt.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 05.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Heinrich Thiersch

Das Handwerk wird um so höher stehen,
je mehr und glücklicher es bemüht ist,
dem Nützlichen das Schöne zu verbinden.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Wilhelm Josias Thiersch ~

deutscher evangelischer Theologe und Kirchendiener; 1817-1885

Zitante 05.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Thiersch

Peter Hohl

Jeder Arbeitgeber sollte sich fragen,
warum Menschen sich in einem Sportverein schinden
und dafür noch Beitrag bezahlen.

(aus:»Ein Mittel gegen Einsamkeit« - 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 05.11.2015, 14.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Hans Sachs

Die Männer von den Zünften
regiern mit schlechten Vernünften.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 05.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Sachs

Rainer Kaune

Zufriedenheit und Gelassenheit
gehen oft Hand in Hand.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 05.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Jakob Böhme

Ihr bösen Eltern, merket dies,
ihr sammelt euern Kindern Geld;
sammelt ihnen gute Seelen,
es ist ihnen nötiger.

(zugeschrieben)
~ Jakob Böhme ~

Zitante 05.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Böhme

Johann Michael Sailer

Die Überbürdung des Gedächtnisses
bringt ebenso großen Schaden,
wie die Nichtübung desselben.

(zugeschrieben)
~ Johann Michael Sailer ~, ab 1826: von Sailer
katholischer Theologe und Bischof von Regensburg; 1751-1832

Zitante 05.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Michael Sailer

Hannu Pulkkinen, Spruch des Tages zum 05.11.2015

Das Erfolgsrezept einer TV-Sendung:
aus dem Fernseher ein Schlüsselloch machen.

(aus: »Worte sind Taten« - neue finnische Aphorismen)
~ © Hannu Pulkkinen ~

finnischer Journalist, Graphiker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hannu Pulkkinen, Tagesspruch, 20151105,

Richard Dehmel

Ich setze meinen Ehrgeiz darein,
zeitlebens ein Lehrling zu bleiben.

(zugeschrieben)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

Zitante 04.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Dehmel

Oliver Goldsmith

Der große Quell unseres Elends
liegt im Bedauern oder im Vorgriff ...

(aus: »Der Weltbürger«)
~ Oliver Goldsmith ~

irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Zitante 04.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Goldsmith

Don Bosco

Die Bösen müßten vor den Guten Angst haben,
aber doch nicht die Guten vor den Bösen!

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

Zitante 04.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Don Bosco

Wolfgang J. Reus

Alle jammern in Deutschland, das Land stünde
vor der größten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik.
Wenn man betrachtet, aus welcher Krise diese entstanden ist,
beweisen sich die Deutschen mal wieder als Oberjammerlappen.

(aus: »Zeit-Zeugnisse« 08/2005)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 04.11.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Klaus D. Koch

Je weniger Freiheit,
desto besser wird sie von der Polizei beschützt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 04.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Will Rogers

Es ist großartig, ein bedeutender Mensch zu sein,
aber es ist großartiger, ein menschlicher Mensch zu sein.

{It's great to be great,
but it's greater to be human.}

(zugeschrieben)
~ William Penn Adair "Will" Rogers ~
US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Autor und Cowboy, 1879-1935

Zitante 04.11.2015, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Will Rogers

Manfred Hinrich

Alle Register zieht gern,
wer nur eins ist

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 04.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Karin Heinrich

Beherrsche dich statt andere!

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 04.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Selma Lagerlöf

Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält.
Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.

(zugeschrieben)
~ Selma Lagerlöf ~, eigentlich Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur; 1858-1940

Zitante 04.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Selma Lagerlöf

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum