Willkommen auf Zitante.de


Jean-François Millet

Die Kunst ist keine Bierreise.
Sie ist ein Kampf, ein Getriebe, das uns zermalmt.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Millet ~
französischer Maler des Realismus aus der Schule von Barbizon; 1814-1875

Zitante 20.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-François Millet

Beat Rink

Auch im Jungbrunnen
besteht Ertrinkungsgefahr.

(aus seinen Werken)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 20.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Gregor Brand

Es sind gerade Großhirne, die der Masse vermitteln wollen,
die Größe des Gehirns sei nicht so entscheidend.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 20.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 20.11.2015

Was den Menschen gemeinsam ist, sei das Wesentliche,
was sie voneinander unterscheidet, sei geringfügig -
so wollte es die wunderbare Natur.
Freilich wird durch ihre Verschiedenheit ihr Ähnliches stark verändert.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranius Zimmer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol, Tagesspruch, 20151120,

Selma Lagerlöf

Aus einem Altenheim kann man entweder
ein Wartezimmer des Todes oder
einen Ruheraum des Lebens machen,
das hängt vom Bauherrn ab.

(zugeschrieben)
~ Selma Lagerlöf ~, eigentlich Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur; 1858-1940

Zitante 19.11.2015, 22.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Selma Lagerlöf

Ernst Ferstl

Allzuoft endet unsere Flucht vor einer Aufgabe
in unserer Aufgabe.

(aus: »Kurz und fündig« – Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 19.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Robert Burns

Die Ungewißheit ist schlimmer
als die Enttäuschung.

(zugeschrieben)
~ Robert Burns ~
schottischer Schriftsteller und Poet; 1759-1796

Zitante 19.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Burns

Ulrich Erckenbrecht

Alle Welt beglücken zu wollen
bedeutet jedem auf die Nerven zu gehen.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 19.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Franz Grillparzer

Heute sorget ihr für morgen,
morgen für die Ewigkeit.
Ich will heut' für heute sorgen.
Morgen ist für morgen Zeit.

(aus seinen Werken)
~ Franz Grillparzer ~

österreichischer Dichter und Hofkonzipist; 1791-1872

Zitante 19.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Grillparzer

Karin Heinrich

Ein Geflecht von Lügen zu entwirren
ist manchmal leichter, als einer einzigen Wahrheit
ins Gesicht zu sehen.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 19.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Miguel de Cervantes Saavedra

Der Mensch ist nicht mehr als ein anderer,
wenn er nicht mehr tut als ein anderer.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Cervantes Saavedra ~

spanischer Schriftsteller (Don Quijote); 1547-1616

Zitante 19.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Miguel de Cervantes Saavedra

Marie von Ebner-Eschenbach

Auch was wir am meisten sind,
sind wir nicht immer.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 19.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Lauri Sallinen, Spruch des Tages zum 19.11.2015

Nur das, was uns bewegt,
kann uns aufhalten.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.11.2015, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lauri Sallinen, Tagesspruch, 20151119,

Germund Fitzthum

Autodidakten
gehen bei sich selbst in die Schule.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 19.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

August Pauly

Im Blick
kommt die Seele ans Fenster.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 19.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Carl Maria von Weber

Wahrhaft Großes zu leisten,
ist nur dem in sich ganz gesammelten und
abgeschlossenen Gemüt möglich.

(zugeschrieben)
~ Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber ~

deutscher Komponist, Dirigent und Pianist; 1786-1826

Zitante 18.11.2015, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Maria von Weber

Wilhelm Dilthey

Größe und Demut
schließen einander nicht aus.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911

Zitante 18.11.2015, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Dilthey

Walther Rathenau

Die guten Mächte sagen: Ich will schaffen und sein;
die bösen sagen: Ich will haben und scheinen.

(aus: »Von kommenden Dingen: Der Weg der Sitte«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 18.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Friedrich Löchner

Humor ist die Gabe,
dem Weh der Welt ein Lächeln abzugewinnen.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 18.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Miguel de Unamuno y Jugo

Es ist besser, zu wenig Vernunft
als zu viel zu haben.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936

Zitante 18.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Miguel de Unamuno y Jugo

Friedrich Oetinger

Leiblichkeit ist
das Ende der Werke Gottes.

(aus: »Biblisches und Emblematisches Wörterbuch«)
~ Friedrich Christoph Oetinger ~
deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

Zitante 18.11.2015, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Oetinger

Jacques Bénigne Bossuet

Gute Grundsätze, zum Extrem geführt,
verderben alles.

(aus: »Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift«)
~ Jacques Bénigne Bossuet ~
französischer Bischof und Autor; 1627-1704

Zitante 18.11.2015, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Bénigne Bossuet

Gerlinde Nyncke

Der Meinungsterror durch die Medien
kommt manchmal einer Volksverhetzung gleich.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 18.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Andreas Tscherning

Der kleinste Feind ist wohl,
der dir von außen droht;
Der dir im Busen wohnt,
verursacht größ're Not.

(zugeschrieben)
~ Andreas Tscherning ~

deutscher Lyriker, Kirchenlieddichter und Literaturtheoretiker; 1611-1659

Zitante 18.11.2015, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Tscherning

Manfred Hinrich

Abenteuer sucht man nicht,
Abenteuer hat man

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wenn alle die erste Geige spielen wollen, kommt kein Orchester zusammen.

~ Robert Schumann ~
(1810-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum