Willkommen auf Zitante.de


Rupert Schützbach

Jede gute Ehe
ist eine Win-win-Situation.

(aus: »Gutmenschmasken« [2013])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 13.10.2023

Konfliktstoff
ist von zeitlosem Design
und in jeder Menge und Qualität verfügbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


Zitante 13.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache, Tagesspruch, 20231013,

Joachim Panten

Ich glaub nicht, dass die Wahrheit mich findet,
ich hab mich hinter ihr versteckt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Friedrich von Logau

Zungendrescher

Kein grösser Unrecht wird Juristen angethan,
Als wann ein ieder Recht erweiset iederman,
Weil ihnen Unrecht recht. Wann Unrecht wo nicht wär,
Wär zwar ihr Buch voll Recht, ihr Beutel aber leer.

(aus seinen Sinngedichten)
~ Friedrich von Logau ~, Pseudonym: Salomon von Golaw
deutscher Dichter des Barock; 1605-1655

Zitante 12.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Logau

Manfred Hinrich

Abenteuerlust am Lebensabend,
ein Gesundheitszeugnis

(aus dem Manuskript »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 12.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Henry Wadsworth Longfellow, Spruch des Tages zum 12.10.2023

Keine Literatur ist vollständig,
solange die Sprache, in der sie geschrieben wurde,
nicht tot ist.

{No literature is complete
until the language it was written in
is dead.}

(aus: »Hyperion and Kavanagh«)
~ Henry Wadsworth Longfellow ~
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker; 1807-1882

Bildquelle: Andreas_G/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Wadsworth Longfellow, Tagesspruch, 20231012,

peter e. schumacher

Nicht jeder, der zurechnungsfähig ist,
ist auch zurechnungswürdig.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 11.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Paul Rée

Bedeutenden Menschen fällt das gesellschaftliche Schwatzen
ebenso schwer wie faden Menschen
die Unterhaltung über bedeutende Gegenstände.

(aus: »Psychologische Beobachtungen«)
~ Paul Rée ~
deutscher empiristischer Philosoph und späterer Arzt; 1849-1901

Zitante 11.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Rée

Markus Mirwald

Jedes Scheitern bringt die Einladung mit sich,
nicht nur unsere Strategie zu überdenken,
sondern auch die angestrebten Ziele zu hinterfragen.

(aus: »Eine leise Ahnung von etwas Neuem« [Band 4 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2020])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 11.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 11.10.2023

Du bist am Ziel deiner Wünsche?
Hast du deine Sehnsüchte befragt?

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



Bildquelle: ulleo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak, Tagesspruch, 20231011,

Gudrun Zydek

Die meisten Opfergaben
landen auf dem Altar der Bequemlichkeit.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 10.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Johann Michael Sailer

Menschen, werdet groß,
denn ihr könnet es!

(aus: »Glückseligkeitslehre«)
~ Johann Michael Sailer ~, ab 1826: von Sailer
katholischer Theologe und Bischof von Regensburg; 1751-1832

Zitante 10.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Michael Sailer

Jürgen Wilbert

Über die Köpfe anderer hinweg solltest du nur dann entscheiden,
wenn die den Kopf in den Sand gesteckt habe.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 10.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 10.10.2023

Diplomatie ist ein Schachspiel,
bei dem die Völker matt gesetzt werden.

(aus: »Die Fackel, Heft 460, 160 [1915]«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



Zitante 10.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus, Tagesspruch, 20231010,

Ovid

Nutze die Zeit:
sie entgleitet dir schnell mit stürmischen Schritten,

keine, die folgt,
ist so gut, wie es die frühere war.

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 09.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: ovid

Werner Mitsch

Man muss schon die Straßen verlassen,
wenn man das Gras wachsen hören will.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 09.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

Georg Christoph Lichtenberg

Die gefährlichsten Unwahrheiten sind
Wahrheiten mäßig entstellt.

(aus: »Sudelbuch, Heft H [24]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 09.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 09.10.2023

Eine eigene Gesinnung zu vertreten, ist mir wichtiger,
als zum geistigen Gesinde
einer vorherrschenden Meinung zu gehören.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Zitante 09.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch, Tagesspruch, 20231009,

F.C. Schiermeyer

Bei genauer Betrachtung
verengt sich der Blickwinkel.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Gerhart Hauptmann, Spruch des Tages zum 08.10.2023

Nirgends rauschen die Laubwälder süßer und erquickender
als am kahlen Strand, wo keine sind.

(aus: »Einsichten und Ausblicke«)
~ Gerhart (Johann Robert) Hauptmann ~
deutscher Dramatiker und Schriftsteller, gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, Literaturnobelpreisträger 1912; 1862-1946

Bildquelle: qimono/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhart Hauptmann, Tagesspruch, 20231008,

Jakob Böhme

Der Meister sprach:
"Wo der Weg am härtesten ist, da gehe hin,
und was die Welt wegwirft, des nim dich an;
und was sie thut, das thue du nicht:
Wandele der Welt in allen Dingen zuwieder,
so kömmst du den nächsten Weg zu ihr."

(aus: »Vom übersinnlichen Leben« [1622], gefunden »hier«
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Zitante 07.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Böhme

Weisheit aus Arabien

Erst wenn der Brunnen trocken ist,
schätzt man das Wasser.

~ Weisheit aus Arabien ~

Zitante 07.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit aus Arabien

Harald Schmid

Der einzige Marsch, den ich akzeptiere,
ist der Schweigemarsch.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 07.10.2023

Im Reiche der Zwecke
hat alles entweder einen Preis, oder eine Würde.
Was einen Preis hat, an dessen Stelle
kann auch etwas anderes, als Äquivalent, gesetzt werden;
was dagegen über allen Preis erhaben ist,
mithin kein Äquivalent verstattet, das hat eine Würde.

(aus: »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



Zitante 07.10.2023, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant, Tagesspruch, 20231007,

Erhard Schümmelfeder

Meine Hoffnungslosigkeit bezieht sich zum Glück
nur auf die eine Hälfte der Menschheit.
Die andere Hälfte bereitet mir lediglich Kopfzerbrechen.
Mich bedrückt indessen die Frage:
Zu welcher Hälfte gehöre ich?

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken) [1991]
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 06.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.

~ Adolf von Harnack ~
(1851-1930)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum