Willkommen auf Zitante.de


Heinrich Freiherr von Stein

Alle Dinge sind endlich bestimmt und greifbar wirklich,
der Drang ist unendlich.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Freiherr von Stein

Friedrich Löchner

Alles hat seine eigene Geschichte,
die aus dem Ganzen kommt und ins Ganze wieder eingeht.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

George Meredith

Wer sich als besserer Mensch vom Gebet erhebt,
dessen Gebet ist erhört.

(aus: »Richard Feverel«)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 12.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Meredith

Andrea Koßmann

Lebe Dein Leben
als wär's Dein Letztes.

Lebe die Liebe,
als wär sie Deine Erste.

Nur lebe nie ohne Liebe.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 12.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Eva von Tiele-Winckler

Werde ein Segen für alle, die Dir begegnen.
Du hast einen Auftrag für alle, und wäre es nur
ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.

(zugeschrieben)
~ Eva von Tiele-Winckler ~, weithin bekannt unter »Mutter Eva«
Diakonisse und Gründerin des Diakonissenhauses »Friedenshort«; 1866-1930

Zitante 12.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eva von Tiele-Winckler

peter e. schumacher

Glücklich ist,
wer an Glück glauben kann.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 12.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Moritz Gottlieb Saphir

Das Herz der Männer ist wie ein Keller;
im Frühling und im Sommer ist es kalt darin,
im Herbst lau.

(zugeschrieben)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 12.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Gottlieb Saphir

Paolo Mantegazza

Geliebt zu sein und dennoch verraten,
ist das niederträchtigste Verbrechen.

(zugeschrieben)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910

Zitante 12.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paolo Mantegazza

Josef Weinheber

Alle nicht genialen Künstler wollen das Plausible.
Alle genialen Künstler sind Betrunkene:
Sie haben einen Zusammenhang mit der Welt,
weil sie die Welt, eine ihrige Welt, erst schaffen….
Es ist Aufgabe der Dichter, das gesicherte Leben unsicher zu machen:
Zu fragen.
Und es ist Aufgabe der Dichter, Antwort zu geben:
Das Ungesicherte zu sichern…
Die Gedichte - und ihretwegen ist es wert, das Leben zu leben -,
die Gedichte erblühn aus Leiden.
Leiden formt. Leiden macht human.
Leiden erschafft den Menschen.

(zugeschrieben)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 12.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Josef Weinheber

Otto Ludwig

Es kann gar nicht genug gewarnt werden
vor den gefährlichen Folgen des Lebens in der Einbildung.
Weil man sich die Dinge schöner denken kann
als sie uns vorkommen in der Wirklichkeit,
so verweilt man gerne in jenem Denken…
Neben diesem immer bunter strahlenden Bild
der Dinge in der Phantasie wird nun die Wirklichkeit
immer farbloser oder mangelhafter
und das Ungenügen daran immer stärker.

(aus seinem Nachlaß)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865

Zitante 12.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Ludwig

Harald Schmid

Das beste Versteck ist dort, wo uns jeder findet,
weil uns dort keiner sucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 12.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Charles Darwin

In den äußersten Zuständen des Schwankens
bin ich niemals ein Atheist in dem Sinne gewesen,
daß ich die Existenz eines Gottes geleugnet hätte.
Ich glaube im allgemeinen (und desto mehr und mehr ich älter werde),
aber nicht immer, daß Agnostiker die korrekteste Bezeichnung
für meinen Seelenzustand sein würde.

(aus seinen Briefen)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 12.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Darwin

Honoré-Gabriel Riqueti

Man spricht von dem Zügel der öffentlichen Meinung für die Vertreter der Nation,
aber die öffentliche Meinung geht oft irre, selbst infolge von
an sich löblichen Empfindungen und wird dann nur dazu dienen, sie zu verführen.
Die öffentliche Meinung hat nicht zu jedem einzelnen Mitglied einer großen Versammlung einen besonderen Zugang.

(zugeschrieben)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Zitante 12.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré-Gabriel Riqueti

Abraham Lincoln

Ich habe die Erfahrung gemacht,
daß Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 12.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham Lincoln

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 12.01.2016

Es gibt Leute, die sich
ein Vergnügen daraus machen,
Wermutstropfen in anderer Leute Glück zu mischen.

(aus: »Weggefährten«)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Craig Melville/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20160112,

Werner Braun

Der Körper ist mehr als der Sex,
und der Mensch ist mehr als sein Körper.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 11.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Andrea Koßmann

Ich wartete auf ein Wunder.
Und dann kamst DU
Und bist einfach passiert.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 11.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

John Keats

Ich glaube, wir können Juristen
in die Kategorie der Monster einreihen.

(zugeschrieben)
~ John Keats ~

Dichter der englischen Romantik; 1795-1821

Zitante 11.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Keats

Rolf Friedrich Schuett

Sei zu klein, um zu herrschen,
und zu groß, um beherrscht zu werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 11.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Hermann von Pückler-Muskau

Unter 20 Fällen macht 19 mal fester Wille und Geduld
das sogenannte Unmögliche
ganz über alle Erwartungen leicht möglich.

(aus: »Andeutungen über Landschaftsgärtnerei«)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 11.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann von Pückler-Muskau

Fritz P. Rinnhofer

Mir sind nützliche Idioten sympathischer
als unnütze Idole.

(aus dem Manuskript : »Aphorismen & Bonmots«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 11.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

André Chénier

Kleine Sorgen machen zärtlich,
große machen hart und wild.

(zugeschrieben)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 11.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: André Chénier

Manfred Hinrich

Zahlen muss der König,
der Kunde

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 11.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Gustav Falke

Eine Wohltat, sei sie noch so groß,
ist durch innere Abhängigkeit zu teuer bezahlt.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 11.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Falke

William James, Spruch des Tages zum 11.01.2016

Wenn du eine Entscheidung treffen sollst,
und du triffst sie nicht,
ist das auch eine Entscheidung.

(zugeschrieben)
~ William James ~

US-amerikanischer Psychologe und Philosoph; 1842-1910




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.01.2016, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William James, Tagesspruch, 20160111,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum