Willkommen auf Zitante.de


Jean-Baptiste Marie Vianney

{Das Gebet, das ist
die Erhebung der Seele bis zum Himmel.

{La prière, c'est
l'élévation de l'âme jusqu'au ciel.}

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste Marie Vianney ~, deutsch: Johann Baptist; genannt der Pfarrer von Ars
französischer katholischer Priester, 1925 heiliggesprochen; 1786-1859

Zitante 12.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Marie Vianney

Adolphe Thiers

Das Gefühl der Gleichheit
liegt bei den Menschen lange erstickt darnieder,
aber wenn es erwacht, wird es zur stürmischen Kraft.

{Le sentiment d'égalité
demeure longtemps étouffé chez les hommes,
mais lorsqu'il se réveille,
il est très fougueux. }

(zugeschrieben)
~ (Louis) Adolphe Thiers ~

französischer Politiker, Parlamentarier und Historiker; 1797-1877

Zitante 12.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolphe Thiers

Bias von Priene

Deine Zunge
eile nicht dem Gedanken voraus!

(zugeschrieben)
~ Bias von Priene ~

einer der Sieben Weisen der griechischen Antike; um 590-530 v. Chr.

Zitante 12.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bias von Priene

Pavel Kosorin

Gerechtigkeit ist blind,
darum bedarf sie der Hilfe eines jeden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 12.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Thomas Jefferson

Der Stolz kommt teurer zu stehen als alles,
dessen wir an Nahrung, Trank, Wohnung, Kleidung bedürfen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Jefferson ~

amerikanischer Staatstheoretiker, einer der Gründerväter und 3. Präsident der USA, hauptsächlicher Verfasser der Unabhängigkeitserklärung; 1743-1826

Zitante 12.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Jefferson

Karin Heinrich

Applaudiere keiner Ordnung,
die Bomben steuert und Leben missachtet.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 12.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Anastasius Grün

Manch Urteil ist ja längst beschlossen,
Eh' des Beklagten Wort geflossen.

(aus: »Pfaff vom Kahlenberg«)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 12.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 12.04.2016

Ein Herz von meiner Hand,
gemalt für deine Wand.
Damit du nicht vergisst,
wie schön das Leben ist.

(aus: »tage und gedichte« - Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Michael Schwarzenberger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.04.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp, Tagesspruch, 20160412,

Gerhard Ouckama Knoop

Ja, dem Gemüte kommt
ein Teil von Allwissenheit zu.

(zugeschrieben)
~ Gerhard Ouckama Knoop ~

deutscher Chemiker und Schriftsteller; 1861-1913

Zitante 11.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Ouckama Knoop

Otto Weiß

Aehnlichkeit zwischen Bureaukraten und vielen Schriftstellern:
Statt zu denken, schreiben sie.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Peter Lauster

Sich selbst zu beobachten, ohne zu werten,
ist bereits Meditation.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 11.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Alexander Roda Roda

Höre auf jeden Rat - und befolge keinen.
Also auch diesen nicht.

(zugeschrieben)
~ Alexander (Friedrich Ladislaus) Roda Roda ~, geboren als Sándor Friedrich Rosenfeld
österreichischer Schriftsteller und Publizist, 1872-1945

Zitante 11.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Roda Roda

Margarete

Man muss neue Dinge machen
und alte in Erinnerung behalten.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 11.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Roger de Bussy-Rabutin

Hoffnung ist das einzige Gut für diejenigen,
die sonst keins mehr haben.

{L'espérance est le seul bien
de ceux qui n'en ont plus. }

(zugeschrieben)
~ Roger, comte de Bussy-Rabutin ~

französischer General und Schriftsteller; 1618-1693

Zitante 11.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger de Bussy-Rabutin

Hermann Lahm

Falten im Gesicht
sind die Seiten des Lebensbuches.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 11.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Roger Bacon

Der Unterricht sollte so erfolgen,
daß der Schüler den Unterricht liebt
und nicht den Lehrer.

(zugeschrieben)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 11.04.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger Bacon

Kristiane Allert-Wybranietz

Viele meinen mich zu kennen.
Aber ihr Bild scheint ein wenig verwackelt,
weil nicht alle bereit sind, ihre Wunschlinse abzunehmen,
bevor sie auf den Auslöser drücken.

(aus: »Wenn's doch nur so einfach wär« - Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 11.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Joachim Panten

Als eine der alltäglichsten Schandtaten
wird das Totschlagen von Zeit genannt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 11.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Seattle

Der weiße Mann, der vorübergehend im Besitz der Macht ist,
glaubt, er sei schon Gott, dem die Erde gehört.
Doch wie kann ein Mensch seine Mutter besitzen?

(zugeschrieben)
~ Häuptling Noah Seattle ~, auch: Sealth, Seathl oder See-ahth
Häuptling der Suquamish und Duwamish, Gründer und Namensgeber der Stadt Seattle; (vermutlich) 1786-1866

Zitante 11.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seattle

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 11.04.2016

die Gedanken sind die Segel
die mein Schiff auf Kurs halten

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: AxelBauer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche, Tagesspruch, 20160411,

Channing Pollock

Ein Kritiker ist ein Mann ohne Beine,
der das Laufen lehrt.

{A critic is a legless man
who teaches running.}

(zugeschrieben)
~ Channing Pollock ~

amerikanischer Dramatiker, Kritiker und Filmschreiber; 1880-1946

Zitante 10.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Channing Pollock

Margarete von Navarra

Ich wünsche, daß sonntags jeder Bauer
sein Huhn im Topfe habe.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Navarra ~, auch: Margarete von Angoulême
Herzogin von Alençon, Königin von Navarra., förderte Dichter, Künstler und Gelehrte, auch selbst Schriftstellerin; 1492-1549

Zitante 10.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete von Navarra

Wilfried Besser

Wer anderen die Würde nimmt,
hat selbst nie eine besessen.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« - Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 10.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Ferdinand Lassalle

Neid ist die frevlerische Sorge
um das Wohl deines Nachbarn.

(Ferdinand Lassalle)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 10.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle

Enk von der Burg

Feigheit ist überall das schlimmste aller Übel;
und ohne Muth und Vertrauen auf unsere Kräfte
läßt sich nichts, also auch keine Bildung, erstreben.

(aus: »Über Bildung und Selbstbildung [1842]«)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~
österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 10.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enk von der Burg

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die materielle Befriedigung keinen Sinn mehr gibt.

~ Arnold Bennett ~
(1867-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum