Willkommen auf Zitante.de


Daniel Spitzer

Der Journalist ist ja endlich,
obwohl es von vielen bezweifelt wird,
auch ein Mensch.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893

Zitante 19.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Spitzer

Rudolf Kamp

Ambivalenz der Jurisprudenz:
neue Gesetze erschaffen auch neue Vergehen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Antoni Gaudí, Spruch des Tages zum 19.06.2016

Ein aufrechter Baum:
Er trägt seine Äste und diese Zweige und diese Blätter.
Und jeder einzelne Teil wächst harmonisch, großartig,
seit der Künstler Gott ihn geschaffen hat.

(zugeschrieben)
~ Antoni Gaudí ~, eigentlich Antoni Gaudí i Cornet
spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme; 1852-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Liselotte Brunner/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoni Gaudí, Tagesspruch, 20160619,

Henry Ward Beecher

Egoismus ist das verabscheuungswürdige Laster,
das keiner bei anderen vergeben will und
ohne das er selbst nicht sein kann.

(zugeschrieben)
~ Henry Ward Beecher ~

US-amerikanischer Prediger der für die Gleichberechtigung der Frau und die Befreiung der Sklaven eintrat; 1813-1887

Zitante 18.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Ward Beecher

Hermann Lahm

Alles, was mir der Pfarrer noch erlaubt hat,
hat mir nun der Doktor verboten.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 18.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Emma Goldman

Politik ist
der Reflex der Geschäfts- und Industriewelt.

(zugeschrieben)
~ Emma Goldman ~

in Litauen geborene, US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin; 1869-1940

Zitante 18.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emma Goldman

Klaus Huber

Wenn wir uns nicht wandeln,
wandelt sich eben das Klima.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 18.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Marie Thérèse Geoffrin

Eine gute Tat vollendet man,
indem man die Undankbarkeit verzeiht.

(zugeschrieben)
~ Marie Thérèse Geoffrin ~, geborene Rodet
französische Autorin und Salonnière der Aufklärung; 1699-1777

Zitante 18.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Thérèse Geoffrin

Robert Muthmann

Ironie ist die Fähigkeit,
noch an Mißständen seinen Spaß zu haben.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 18.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Juan de la Cruz

Freue dich nicht über zeitlichen Wohlstand,
denn du kannst nicht sicher sein,
daß er dir das ewige Leben sichert.

(aus: »Merksätze von Licht und Liebe«)
~ Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) ~, eigentlich Juan de Yepes Álvarez
spanischer, unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer; 1542-1591

Zitante 18.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juan de la Cruz

Ernst Reinhardt

Wo keine Lösung mehr gefunden wird,
beginnt die Auflösung.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 18.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Mir Dard

O Herz, des Alters Morgen graute –
Steh auf! Dies Schloß ist Heimat nicht!

(zugeschrieben)
~ Mir Dard ~

indischer Sufi, Derwisch und Dichter; lebte um 1720 bis 1785

Zitante 18.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mir Dard

Jacques Wirion

Als die Kirche Angst bekam vor dem Geist,
sprach sie ihn heilig.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 18.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Ulrich Erckenbrecht

Alle Menschen sind gleich ... beleidigt.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 18.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Laozi, Spruch des Tages zum 18.06.2016

Es gibt keinen größeren Köder als Verlangen,
keinen größeren Fluch als Unzufriedenheit,
kein größeres Mißgeschick als Habgier.
Wer weiß, daß genug genug ist, wird immer genug haben.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laozi, Laotse, Tagesspruch, 20160618,

Harald Kriegler

Adam hat in den Apfel gebissen –
wir haben noch heute daran zu kauen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 17.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Manfred Hinrich

Abenteuer um und in uns,
doch das eigentliche Abenteuer sind wir

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 17.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Michael Marie Jung

Wer seinen Ballast nicht abwerfen will,
sollte lernen, ihn alleine zu tragen.

(aus: »Nachdenklich« - nagelneue Aphorismen und frisch gekloppte Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 17.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Georges Courteline

Ich denke niemals, das ermüdet mich.
Oder wenn ich denke, denke ich an nichts.

{Je ne pense jamais, cela me fatigue ;
ou si je pense, je ne pense à rien.}

(aus: »La philosophie de Georges Courteline«)
~ Georges Courteline ~, eigentlich: Georges Moineau
französischer Romancier, Dramatiker und Satiriker; 1858-1929

Zitante 17.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Courteline

Erhard Schümmelfeder

Selbstbewußtsein.
Das kann auch die Erkenntnis der eigenen Nichtigkeit sein.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Anacharsis Cloots

Erfüllen wir unseren Beruf als Mensch,
und der Beruf des Priesters wird wertlos.

(zugeschrieben)
~ Anacharsis Cloots ~, eigentlich Johann Baptist Hermann Maria Baron de Cloots
Schriftsteller, Politiker und Revolutionär der Französischen Revolution; 1755-1794

Zitante 17.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anacharsis Cloots

Gerhard Kocher

Ein guter Arzt muss gut zuhören können,
darf sich aber dadurch nicht beirren lassen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 17.06.2016, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Ambrose Gwinnett Bierce

Nachbar:
jemand, den wir lieben sollen wie uns selber
und der alles tut, uns ungehorsam werden zu lassen.

(»Aus dem Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 17.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrose Gwinnett Bierce

Juan de la Cruz

Begib dich nicht in die Gegenwart der Geschöpfe, wenn du
das Antlitz Gottes in deiner Seele klar und ungebrochen bewahren willst;
sondern entleere und entferne deinen Geist weit von ihnen,
und du wirst in göttlichen Lichtern wandeln,
denn Gott ist den Geschöpfen nicht ähnlich.

(aus: »Merksätze von Licht und Liebe«)
~ Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) ~, eigentlich Juan de Yepes Álvarez
spanischer, unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer; 1542-1591

Zitante 17.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juan de la Cruz

Claudio M. Mancini

Ich lasse prinzipiell niemanden an meiner Würde herumtasten,
schon der vielen ungewaschenen Hände wegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 17.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein Gramm gutes Beispiel wirkt mehr als ein Zentner Worte.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum