Willkommen auf Zitante.de


Margarete, Spruch des Tages zum 06.07.2016

Erinnere dich an schöne Augenblicke,
nicht an Jahre, Monate oder Tage,
nur die Augenblicke zählen.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: homecare119/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.07.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete, Tagesspruch, 20160706,

Katharina Eisenlöffel

An Kleinigkeiten, die dem anderen nicht bewusst,
ist oft der Charakter erkennbar.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 05.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

David-Augustin de Brueys

Eine Tür
muß entweder offen oder zu sein.

(zugeschrieben)
~ David-Augustin de Brueys ~

französischer Theologe und Theaterschriftsteller; 1640-1723

Zitante 05.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David-Augustin de Brueys

KarlHeinz Karius

Zum Glück reicht oft schon ein einziger roter Faden aus,
daß nicht alle Stricke reißen.

(Quelle)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 05.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz karius

Marcel Proust

Liebe, das ist Raum und Zeit
dem Herzen fühlbar gemacht.

{L'amour, c'est l'espace et le temps
rendus sensibles au coeur.}

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (A la recherche du temps perdu)«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~

französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Zitante 05.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcel Proust

Jürgen Große

Zuneigung wäre,
von seinem Wissen keinen Gebrauch zu machen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 05.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

William Blackstone

Die Folterbank ist ein Werkzeug des Staates,
nicht des Gesetzes.

(zugeschrieben)
~ Sir William Blackstone ~

englischer Jurist, Richter, Professor und Member of Parliament; 1723-1780

Zitante 05.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Blackstone

Rupert Schützbach

Wichtigtuer blieben völlig wirkungslos,
gäbe es keine Wichtignehmer.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Johannes Calvin

Überall ist ein großes Gepränge der Zeremonien,
aber selten ist die Aufrichtigkeit des Herzens.

(aus: »Institutio Christianae Religionis«)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 05.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Calvin

Gustav Freytag

Vergebens sucht der Deutsche
die gute alte Zeit.

(aus: »Bilder aus der Vergangenheit«)
~ Gustav Freytag ~

deutscher Schriftsteller; 1816-1895

Zitante 05.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Freytag

Klaus D. Koch

Bahnbrecher ist nicht nur der,
welcher dem Zug der Zeit eine Schneise schlägt,
sondern auch jener,
der aus eingefahrenen Gleisen ausbricht.

(aus: »Hiergeblieben« – Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 05.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Friedrich von Raumer

Jede Zeit hat ihre eigene Aufgabe zu lösen, und am besten wird ihr dies gelingen,
wenn sie sich selbst im Spiegel der Vergangenheit begreifen lernt
und von blinder Nachahmung wie von eitlem Hochmute gleich fern hält.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 05.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Raumer

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 05.07.2016

Die ihre Gegenwart begreifen,
hinterlassen Spuren in der Zukunft.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze, Tagesspruch, 20160705,

Émile Augier

Die Frauen:
Mißgeburt aus Schönheit ohne Geist
oder aus Geist ohne Schönheit.

(zugeschrieben)
~ (Guillaume Victor) Émile Augier ~

französischer Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1820-1889

Zitante 04.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile Augier

Jürgen Große

Alle Leidenschaft
endet in Vertraulichkeiten.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Helena Anhava

Eine Tugend
sollte ein geheimes Laster sein.

(aus: »Worte sind Taten« - Neue finnische Aphorismen)
~ © Helena Anhava~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 04.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helena Anhava

Nizami

Ich mag viel lieber geben als empfangen,
um vor dem Wiedergeben nicht zu bangen.

(aus: »Eskander Name«)
~ Nizami ~, auch: Nezami, eigentlich Elyas ebn-e Yusef
bedeutender persischer Dichter; lebte um 1141-1209

Zitante 04.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nizami

Helga Schäferling

Du kannst dich größer machen als du bist,
Du kannst dich kleiner machen als du bist.
Beide Male bist du nicht du selbst!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 04.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

John D. Rockefeller

Verkaufe an Leute, die Straßenbahn fahren,
und du fährst Rolls Royce.
Verkaufe an Leute, die Rolls-Royce fahren,
und du fährst Straßenbahn.

(zugeschrieben)
~ John Davison Rockefeller Sr. ~

US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer der Standard Oil Company; 1839-1937

Zitante 04.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John D. Rockefeller

Phil Bosmans

Das Glück des Menschen - ich habe seine tiefsten Gründe gesucht, und das habe ich herausgefunden:
Der Grund liegt nicht im Geld oder Besitz oder Luxus,
nicht im Nichtstun oder Geschäfte machen, nicht im Leisten oder Genießen.
Bei glücklichen Menschen fand ich immer als Grund tiefe Geborgenheit,
spontane Freude an den kleinen Dingen und eine große Einfachheit.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 04.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

Jean de la Fontaine

Leiden, ach, zu allen Zeiten
muß der kleine Mann, wenn die Großen streiten.

(aus seinen Fabeln)
~ Jean de La Fontaine ~

französischer Schriftsteller, bekannt durch seine Fabeln; 1621-1695

Zitante 04.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de la Fontaine

Siegfried Wache

Es ist offensichtlich,
Politiker können nicht rechnen,
zumindest nicht mit dem Schlimmsten.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 04.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Gaius Julius Caesar

Wer am längsten die Keuschheit bewahrt,
trägt bei ihnen das höchste Lob davon;
das, so glauben sie, fördere ihre Gestalt,
nähre ihre Kräfte und stärke ihre Muskeln.

(zugeschrieben)
~ Gaius Julius Caesar ~
römischer Feldherr und Politiker; lebte 100 bis 44 v. Chr.

Zitante 04.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gaius Julius Caesar

Guillaume Fichet

Sie strömen in die Welt,
wie einst die Krieger aus dem Bauch des Trojanischen Pferdes.
(Seine Meinung über die deutschen Buchdrucker)

(zugeschrieben)
~ Guillaume Fichet ~

französischer Theologe und Humanist; 1433-1480

Zitante 04.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guillaume Fichet

Calvin Coolidge, Spruch des Tages zum 04.07.2016

Mir hat noch nie geschadet,
was ich nicht gesagt habe.

{I have never been hurt
by what I have not said.}

(zugeschrieben)
~ (John) Calvin Coolidge ~

US-amerikanischer Politiker und von 1923 bis 1929 der 30. Präsident der Vereinigten Staaten; 1872-1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Calvin Coolidge, Tagesspruch, 20160704,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.

~ Louis Pasteur ~
(1822-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum