Willkommen auf Zitante.de


Augustinus von Hippo

Wunder geschehen nicht im Widerspruch zur Natur,
sondern nur im Widerspruch zu dem,
was uns über die Natur bekannt ist.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 01.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Augustinus von Hippo*

Andrea Mira Meneghin

Wenn sich jemand hinter seinen Worten versteckt,
gibt er sich zu erkennen.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 01.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Robert Louis Stevenson

Nichts soll ein ehrlicher Mensch mehr fürchten,
als mehr zu verdienen und mehr auszugeben
als ihm zukommt.

(zugeschrieben)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~

schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894

Zitante 01.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Louis Stevenson

Michael Bussek

Ignoranz ist der Trotz der Dummen
und Arroganz ihr vermeintlicher Stolz.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 01.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Dorothea Christiane Erxleben

Es ist den Menschen nichts gewöhnlicher,
als daß sie andern weniger als sich selbst zutrauen.

(aus: »Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten«)
~ Dorothea Christiane Erxleben ~, geb. Leporin
erste promovierte deutsche Ärztin und eine Pionierin des Frauenstudiums; 1715-1762

Zitante 01.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dorothea Christiane Erxleben

Stephen Crane

Ein Mann sagt zum Universum: "Herr, ich existiere!"
"Allerdings", antwortet das Universum,
"erzeugt diese Tatsache keine Dankbarkeit in mir."

(zugeschrieben)
~ Stephen Crane ~

amerikanischer Schriftsteller; 1871-1900

Zitante 01.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stephen Crane

Minna Cauer

Meine Zeit, das ist mein Leben.
Wem ich eine Stunde meiner Zeit gebe,
dem schenke ich ein Stück von meinem Leben.

(zugeschrieben)
~ Minna Cauer ~, eigentlich: Wilhelmine Theodore Marie Cauer
deutsche Pädagogin, Aktivistin im radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung und Journalistin; 1841-1922

Zitante 01.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Minna Cauer

Herbord Sigismund Ludwig von Bar

Ohne die akademische Freiheit für Lehrer und Lernende
gibt es keine deutschen Universitäten mehr.

(zugeschrieben)
~ Herbord Sigismund Ludwig von Bar ~

deutscher Jurist, Beamter und Abgeordneter; 1763-1844

Zitante 01.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbord Sigismund Ludwig von Bar

Billy, Spruch des Tages zum 01.11.2016

Leute, die wunderschön essen
und herzensfroh trinken:
das sind die Heiligen, wie ich sie mir vorstelle.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy, Tagesspruch, 20161101,

Andreas Rahmatian

Ein Kunstwerk kann
gewollt oder gekonnt sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 31.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Rahmatian

Oskar Panizza

Denken
ist immer eine schlimme Sache.

(zugeschrieben)
~ Oskar Panizza ~, eigentlich Leopold Hermann Oskar Panizza
Pseudonyme: Louis Andrée, Hans Dettmar, Sven Heidenstamm, Hans Kistenmaecker, Jules Saint-Froid, Sarcasticus
deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist; 1853-1921

Zitante 31.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Panizza

Wilfried Besser

Zu Versagern abgestempelt
werden wir bevorzugt von denen,
die selbst nichts auf die Reihe bringen.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 31.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Daniel Sanders

Zwar gut begonnen
Ist halb gewonnen,
Doch, soll dir voller Preis gebühren,
Musst du's auch gut zu Ende führen.

(aus: »366 Sprüche«)
~ Daniel Sanders ~
deutscher Lexikograph, Sprachforscher, Dichter und Übersetzer; 1819-1897

Zitante 31.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Sanders

Horst A. Bruder

Würde die Erde
die gleiche Entwicklung wie in der Vergangenheit nehmen,
wäre sie endgültig für die Menschheit verloren

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 31.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

George Smith Patton

Man entwirft Pläne,
die zu den Umständen passen.

(zugeschrieben)
~ George Smith Patton jr. ~

General der US Army im Zweiten Weltkrieg, hatte das Kommando über die 3. US-Armee nach der Landung in der Normandie; 1885-1945

Zitante 31.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Smith Patton

Ernst Reinhardt

Zu wissen, was man will,
ist leichter als zu wissen, was man kann.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 31.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Clemens XIV.

Auf der Stirne wohne und aus dem Auge strahle bei guten Jugendlehrern
immer eine liebenswürdige Heiterkeit, damit zwar alles nach ihrem Willen,
aber ohne Zwang und Furcht geschehe.

(zugeschrieben)
~ Clemens XIV. ~, eigentlich: Giovanni (Gian) Vincenzo Antonio Ganganelli
italienischer Theologe und Philosoph, Minorit-Franziskaner, von 1769 bis 1774 Papst; 1705-1774

Zitante 31.10.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens XIV.

John Evelyn

Gewiß war der Mensch niemals von Natur zum Raubtier geschaffen,
weil er weder mit gekrümmten und spitzigen Zähnen,
noch mit starken Krallen zum Zerreißen,
sondern mit unschuldigen Händen zum Einsammeln von Früchten und Vegetabilien
und mit geeigneten Zähnen zu ihrem Genusse versehen ist.

(zugeschrieben)
~ John Evelyn ~

englischer Autor, Architekt und Gartenbauer; 1620-1706

Zitante 31.10.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Evelyn

William Gibbs McAdoo

Es ist unmöglich, einen Ignoranten
mit einem Argument zu schlagen.

{It is impossible to defeat
an ignorant man in an argument.}

(zugeschrieben)
~ William Gibbs McAdoo (Jr.) ~

US-amerikanischer demokratischer Politiker, Senator und Finanzminister; 1863-1941

Zitante 31.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Gibbs McAdoo

Martin Luther, Spruch des Tages zum 31.10.2016

Menschen, die beten,
sind wie Säulen, die das Dach der Welt tragen.

(zugeschrieben)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 31.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Luther, Tagesspruch, 20161031,

Ulrich Erckenbrecht

Aphorismen lesen:
die Kunst, zwischen einer Zeile zu lesen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 30.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Juana de la Cruz

Bei der Erkenntnis
spielt das Geschlecht keine Rolle.

(aus: »Carta atenagorica«)
~ Sor Juana Inés de la Cruz ~, eigentlich Juana de Asbaje y Ramírez
mexikanische Nonne und Dichterin; 1651-1695

Zitante 30.10.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juana de la Cruz

Gerd de Ley

Wer wirklich bescheiden ist,
hat meist allen Grund dazu.

{Wie wérkelijk bescheiden is,
heeft daar meestal gegronde redenen toe.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 30.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Auguste Rodin

Die Frau ist der wahre Gral.

(aus: »Die Kathedralen Frankreichs«)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

Zitante 30.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Auguste Rodin

Margarete

Sehnsucht lebt von Sehnsucht, sie kann nie gestillt werden,
sonst gäbe es keine Sehnsucht.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 30.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit.

~ William Hazlitt ~
(1778-1830)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum