Willkommen auf Zitante.de


Rainer Haak

Ich brauche keine Menschen, die große Versprechungen machen.
Ich brauche Menschen, die ihre kleinen Versprechungen halten.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 25.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Franz Kafka, Spruch des Tages zum 25.03.2025

Das Böse ist manchmal in der Hand wie ein Werkzeug,
erkannt oder unerkannt läßt es sich,
wenn man den Willen hat,
ohne Widerspruch zur Seite legen.

(aus: »Die Zürauer Aphorismen«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 25.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka, Tagesspruch, 20250325,

Georg Simmel

Das Geld steht vermöge der Abstraktheit seiner Form
jenseits aller bestimmten Beziehungen zum Raum:
Es kann seine Wirkungen in die weitesten Fernen erstrecken,
ja, es ist gewissermaßen in jedem Augenblick
der Mittelpunkt eines Kreises potenzieller Wirkungen.

(aus: »Zur Psychologie des Geldes für das Tempo des Lebens«)
~ Georg Simmel ~
deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der "formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 24.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Simmel

Erhard Schümmelfeder

Es ist weniger die Synthese,
die die Menschen einander näher bringt,
sondern eher Sympathie, die aber letztlich
auch zu einer Synthese führt. Gell?

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken) [1991]
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 24.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Niccolò Machiavelli

Ein Fürst, der nicht weise ist,
kann auch niemals weise beraten werden.

(aus: »Der Fürst« [Il Principe, 1513])
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 24.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Machiavelli

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 24.03.2025

Ist der Gipfel in Sicht,
ist der Abstieg nahe.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Bildquelle: TeeFarm/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb, Tagesspruch, 20250324,

Weisheit aus Afrika, Spruch des Tages zum 23.03.2025

Lege das Ruder erst dann nieder,
wenn das Boot an Land ist.

~ Weisheit aus Afrika ~

Bildquelle: apnear40/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Afrika, Tagesspruch, 20250323,

Rudolf Kamp

Ein Lügengespinst eignet sich trefflich,
jemandem daraus einen Strick zu drehen.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons [2013])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 22.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Heinrich von Kleist

Dem Durstigen kommt es, als solchem,
auf die Schale nicht an, sondern
auf die Früchte, die man ihm darin bringt.

(aus: »Brief eines Dichters an einen anderen« [1811])
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 22.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Kleist

Katharina Eisenlöffel

Alle Selbstverständlichkeiten gewinnen erst dann an Wert,
wenn sie keine Selbstverständlichkeiten mehr sind.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 22.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Richard von Schaukal, Spruch des Tages zum 22.03.2025

In seinen Worten zu Hause sein,
nicht darin zur Miete wohnen.

(aus: »Gedanken« [1931])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 22.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal, Tagesspruch, 20250322,

Paul Richard Luck

Man muß,
damit überhaupt geistiges Leben möglich ist,
irgendeinem Ziele zustreben.

(aus: »Stimmen der Stille« – Aphorismen [1919, Neuausgabe 2021])
~ Paul Richard Luck ~

deutscher Schriftsteller; 1880–1940

Zitante 21.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Richard Luck

Georg Ebers

Wir Menschen ... bereiten Schmerz schon bei unserem Eintritt in die Welt,
und Jammer, wenn wir sie verlassen, und so ist es unsere Schuldigkeit,
in der Zwischenzeit das Leiden zu bekämpfen und Freuden zu säen.

(aus: »Uarda« [1877])
~ Georg (Moritz) Ebers ~
deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

Zitante 21.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Ebers

Jeannine Luczak-Wild

Um das Prinzip der Gleichheit zu verwirklichen,
bedarf es nur einiger Menschen, denen alles gleich ist.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 21.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Henry Ford, Spruch des Tages zum 21.03.2025

Verschwendung läßt sich nur durch weitblickende,
nicht durch kurzsichtige Köpfe vermeiden.

{Waste is prevented by far-sighted
not by short-sighted men.}

(aus: »Erfolg im Leben. Mein Leben und Werk« [My Life and Work, um 1920])
~ Henry Ford ~
amerikanischer Pionier des Automobilbaus, Gründer der Ford Motor Company; 1863-1947

Zitante 21.03.2025, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Ford, Tagesspruch, 20250321,

Friedrich Rückert

Das Alte wird nie alt,
es wird nur alt das Neue.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen« [1836-1839])
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 20.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rückert

Sigrun Hopfensperger

Furcht ist ein Zeichen der Seele,
dass man begriffen hat worum es geht.
Mut oder Feigheit hingegen sind
die handelnden Konsequenzen daraus !

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 20.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Ignaz von Döllinger

Wahrhaft frei ist nur der, welcher sich selber sittlich gebunden hat;
Ehre und Lebensglück werden nur dem zuteil,
der frühe schon gelernt hat, mit Energie Genüssen zu entsagen,
haushälterisch umzugehen mit der kostbaren Gabe der Zeit,
Reinheit des Geistes und des Körpers sich zu bewahren.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ (Johann Joseph) Ignaz von Döllinger ~, ab 1868 Ritter von Döllinger
deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, einer der geistigen Väter der altkatholischen Kirche; 1799-1890

Zitante 20.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz von Döllinger

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 20.03.2025

Großzügig breitet die Natur
ihre reichen Schätze vor uns aus.
Wir müssen weiter nichts tun als hinsehen.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Bildquelle: Chorengel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich, Tagesspruch, 20250320,

Georg Christoph Lichtenberg

Wer in sich selbst verliebt ist,
hat wenigstens bei seiner Liebe den Vorteil,
daß er nicht viele Nebenbuhler erhalten wird.

(aus: »Sudelbuch H [30])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 19.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Gerd W. Heyse

Auf der politischen Bühne
agieren mitunter nur mittelmäßig gut geschmierte Komödianten.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 19.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Gertrud Simmel

Sittlichkeit
ist ein Prinzip der Vernunft.

(aus: »Über das Religiöse [1919]«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 19.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrud Simmel

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 19.03.2025


Das Jetzt hat Flügel

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich, Tagesspruch, 20250319,

Michael Richter

Viele Unterhaltungen
dienen nur der Unterhaltung.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Sophie Tieck

Denn ich glaube immer noch mehr
an die Wahrheit der früheren Empfindung
als an die der spätern Betrachtung.

(aus: »Lebensansicht« [1800])
~ Sophie Tieck ~, auch Sophie Bernhardi oder Sophie von Knorring
deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik; 1775-1833

Zitante 18.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Tieck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.

~ Nicolas Chamfort ~
(1741-1794)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum