Willkommen auf Zitante.de


Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 10.10.2017

Wer nicht mehr staunen kann,
wird blind für die Wunder der Welt.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fauke/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.10.2017, 00.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große, Tagesspruch, 20171010,

Hans-Jörg Große

Verliert in der Liebe der Eine,
so wird der Andere nicht zum Sieger.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 09.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Gerlinde Nyncke

Übertriebene Rücksicht auf andere
rächt sich am vernachlässigten Selbst,
das dann besonderer Rücksicht bedarf.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 09.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Herbert Wesely

Wenn man einem Trend hinterherjagt,
ist man von vornherein der Letzte.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 09.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Giuseppe Verdi

Wenn ich ganz allein mit mir und meinen Noten kämpfe,
dann zittert mir das Herz, die Tränen kommen mir,
und die Freuden sind unsagbar.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Verdi ~, eigentlich: Giuseppe Fortunino Francesco Verdi
italienischer Komponist der Romantik, bekannt vor allem durch seine Opern; 1813-1901

Zitante 09.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giuseppe Verdi

Oliver Tietze

Wer mit dem Feuer spielen will,
muß wissen, wo das Wasser steht.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 09.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Rainer Maria Rilke, Spruch des Tages zum 09.10.2017

Nun, es ist auch gut manchmal,
die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären;
das ist das einzige Mittel, ihnen ihre Wichtigkeit zu nehmen!

(aus einem Brief an Franziska von Reventlow)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Maria Rilke, Tagesspruch, 20171009,

Helmut Peters

Manche Erkenntnis ist so verblüffend einfach,
dass man sie einfach nicht wahrhaben will –
weil man nicht selbst drauf gekommen ist.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 08.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Harriet Taylor Mill

Eine der wichtigsten Bedingungen für das Glück der Menschen ist,
daß sie an ihrer gewöhnlichen Beschäftigung Geschmack finden.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858

Zitante 08.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Taylor Mill

Sigmar Schollak

Wie lange man doch lernen muss,
ehe man bemerkt, dass man es seit jeher wusste.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 08.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Jules Desnoyers

Unbeständigkeit tadeln wir nur an den Frauen,
wenn wir deren Opfer sind.

(zugeschrieben)
~ Jules (Pierre François Stanislaus) Desnoyers ~

französischer Historiker, Prähistoriker und Geologe; 1800-1887

Zitante 08.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Desnoyers

F.C. Schiermeyer

Wie praktisch:
Der Punkt, auf den wir eine Sache bringen,
deckt sich immer mit unserem Standpunkt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Robert Goddard, Spruch des Tages zum 08.10.2017

Bedenke:
Wenn Du alles verloren glaubst,
bleibt Dir immer noch die Zukunft.

{Just remember –
when you think all is lost,
the future remains.}

(zugeschrieben)
~ Robert Hutchings Goddard ~

amerikanischer Wissenschaftler und Raketenpionier; 1882-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Life-Of-Pix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Robert Goddard*, Tagesspruch, 20171008,

Ferdinand von Saar

Sich selbst erkennen heißt,
sich selbst vernichten.

(aus dem Gedicht "Zuletzt")
~ Ferdinand (Ludwig Adam) von Saar ~

österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker; 1833-1906

Zitante 07.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand von Saar

Walter Ludin

Wir pflegen jene Vorurteile,
die uns Vorteile bringen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 07.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Otto Ernst

Schwerer als auf anderen Zeiten der schwarze Tod,
lastet auf unserem Zeitalter die Seuche des grellen Lebens.
Es ist die ansteckende, hartnäckige, tragikomische Krankheit,
die man Nervosität nennt.

(aus seinen Werken)
~ Otto Ernst ~, eigentlich Otto Ernst Schmidt
deutscher Dichter und Schriftsteller, 1862-1926

Zitante 07.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Ernst

Margarete

Frei ist nur der,
dem der moralische Halt gänzlich fehlt.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 07.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Wilhelm Müller

Ein Narr und ein Weiser in Verein,
Die wissen mehr als ein Weiser allein.

(aus: »Epigramme«)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827

Zitante 07.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Müller

Ingun Spiecker-Verscharen, Spruch des Tages zum 07.10.2017

Es gibt keine Jahreszeiten mehr –
nur noch vier verschiedene Klimakatastrophen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.10.2017, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen, Tagesspruch, 20171007,

Heinrich Federer

Die Leiden der Liebe sind sicher in allen Völkern die gleichen…
Allen tut es gleich weh, das Entbehren,
und allen gleich wohl, das Geküßtwerden.

(aus: »Berge und Menschen«)
~ Heinrich Federer ~

Schweizer Schriftsteller und katholischer Priester; 1866-1928

Zitante 06.10.2017, 20.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Federer

Nikolaus Cybinski

Wird die virtuelle Welt
irgendwann auch einen Himmel haben?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 06.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Friedrich Christian Wilhelm Jacobs

Wer seine Begierden durch den Besitz des Begehrten zu stillen meint,
gleicht dem, der Feuer mit Stroh löschen will.

(aus: »Ährenlese«)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 06.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Jacobs

Fritz P. Rinnhofer

Wer zu neugierig ist,
erfährt nicht immer die Wahrheit

(aus dem Manuskript »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 06.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Sophokles

Nichts verschont das Alter und der Tod als nur die Götter.
Das andre samt und sonders stürzt die Zeit mit Allgewalt.

(aus: »Ödipus auf Kolonos«)
~ Sophokles ~

bedeutender griechischer Tragödiendichter und Staatsmann; lebte um 496-406 v. Chr.

Zitante 06.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophokles

Elmar Kupke

Wenn der Mensch Träume hat, für die er lebt,
warum sollte er denn dafür leben, daß sie wahr werden?

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 06.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die große Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten.

~ Weisheit aus Japan ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum