Willkommen auf Zitante.de


Johann Jakob Mohr

Menschenliebe und Menschenverachtung
sind die Quellen unserer besten Taten.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 27.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Mohr

Johannes Kepler

Mir kommen die Wege,
auf denen die Menschen zur Erkenntnis gelangen,
fast ebenso bewunderungswürdig vor,
wie die Natur der Dinge selbst.

(zugeschrieben)
~ Johannes Kepler ~, auch: Keppler
deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe; 1571-1630

Zitante 27.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Kepler

Erhard Blanck

Probleme, die man heute aussitzt,
sind morgen schmerzende Hämorrhoiden.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 27.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Louis Pasteur, Spruch des Tages zum 27.12.2017

Der Kluge gibt keinen unerbetenen Ratschlag,
der Weise nicht einmal den erbetenen.

(zugeschrieben)
~ Louis Pasteur ~

französischer Chemiker und Mikrobiologe, Mitbegründer der modernen Bakteriologie; 1822-1895




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis Pasteur, Tagesspruch, 20171227,

René Bazin

Kinder sind wie Brunnen,
man sieht nie ganz auf den Grund.

(zugeschrieben)
~ René Bazin ~

französischer Schriftsteller und Professor der Rechte; 1853-1932

Zitante 26.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: René Bazin

Arnold Mendelssohn

Was man freie Form in der Musik nennt,
ist meist: nicht gekonnte Form.

(aus: »Gott, Welt und Kunst«)
~ Arnold (Ludwig) Mendelssohn ~

deutscher Komponist und Musikpädagoge; 1855-1933

Zitante 26.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Mendelssohn

Wilhelm Schwöbel

Trau nicht den Feinen und Reinen.
Sie haben ihren Schmutz vielleicht nur dahin geschafft,
wo man ihn nicht sieht und riecht.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 26.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Nathan Söderblom

Herr, sei vor uns und leite uns,
sei hinter uns und zwinge uns;
sei unter uns und trage uns,
sei über uns und segne uns;
sei um uns und schütze uns;
daß Geist, Seele und Leib dir recht dienen
und deinen Namen heiligen.

(zugeschrieben)
~ Nathan Söderblom ~, eigentlich: Lars Olof Jonathan Söderblom
schwedischer lutherischer Theologe; 1866-1931

Zitante 26.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nathan Söderblom

Ernst Moritz Arndt, Spruch des Tages zum 26.12.2017

Dies ist das Ewige,
daß man Liebe habe und Liebe bewahre
bis ans Ende.

(aus seinen Briefen)
~ Ernst Moritz Arndt ~
deutscher Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und
Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1769-1860


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.12.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Moritz Arndt, Tagesspruch, 20171226,

Friedrich Wilhelm Weber

Ich diene –
und mein Lohn ist der Friede.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Weber ~, Pseudonym: B. Weber
deutscher Arzt, Politiker und Dichter; 1813-1894

Zitante 25.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Weber

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Die Erbauung und Vervollkommnung der Gesellschaft
muß von unten hinauf und nicht von oben herab
in Angriff genommen werden.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877

Zitante 25.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Angelus Silesius

Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann,
Der alles, was er hat, ohn Leid verlieren kann.

(aus: »Der cherubinische Wandersmann«)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

Zitante 25.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Angelus Silesius

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Die größte Not
wächst uns aus eignen Händen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 25.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Pierre de Bérulle

Wir haben teil an Jesus
und er ist unsere Ganzheit.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Bérulle ~

französischer Theologe, Kardinal und erster Generalsuperior des französischen Oratoriums; 1575-1629

Zitante 25.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre de Bérulle

Odilo Lechner, Spruch des Tages zum 25.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen Weih-Nacht-lichen Festtag !



Wo immer wir Weihnachten feiern –
es wäre uns zu wünschen, daß wir in aller
Ruhe und Frieden doch bei uns bleiben können
und daß wir bei aller Häßlichkeit
uns auf den Weg machen zu einem neuen Leben.

~ Odilo Lechner ~
deutscher Benediktiner, Ordenspriester und Abt; 1931-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: matak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Odilo Lechner, Tagesspruch, 20171225,

Emanuel Lasker

Ich möchte Schüler heranbilden, die das Vermögen haben,
selbst zu denken und Kritik zu üben.

(zugeschrieben)
~ Emanuel Lasker ~

deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 24.12.2017, 20.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Lasker

John Morley

Der wahre Zweck eines Buches ist,
den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.

(zugeschrieben)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 24.12.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Morley

Cosima Wagner

Was man will
nicht was man wünscht
empfängt man.

(zugeschrieben)
~ Cosima (Francesca Gaetana) Wagner ~, geb. Cosima de Flavigny
Tochter von Franz Liszt, zweite Ehefrau Richard Wagners und nach dessen Tod Leiterin der Bayreuther Festspiele; 1837-1930

Zitante 24.12.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cosima Wagner

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Jedes Mal, wenn du das Abwendbare abgewendet hast,
geschieht das Unabwendbare.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Österreich-Ungarn ~, eigentlich Elisabeth Amalie Eugenie, auch Sisi bzw. Sissi genannt
Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach, durch Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn; 1837-1898

Zitante 24.12.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elisabeth von Österreich-Ungarn

Matthew Arnold

Wir möchten den inneren Frieden haben,
jedoch nach innen schauen wir nicht.

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 24.12.2017, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Matthew Arnold

Adam Mickiewicz

Allzuoft wurde die Wahrheit vor dem Volk verheimlicht,
mehr aus Berechnung als aus Unkenntnis.

(zugeschrieben)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 24.12.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Mickiewicz

Dietrich Bonhoeffer

Optimismus ist in seinem Wesen keine Ansicht über die gegenwärtige Situation,
sondern er ist eine Lebenskraft, eine Kraft der Hoffnung, wo andere resignieren,
eine Kraft, den Kopf hoch zu halten, wenn alles fehlzuschlagen scheint,
eine Kraft, Rückschläge zu ertragen, eine Kraft, die die Zukunft
niemals dem Gegner läßt, sondern sie für sich in Anspruch nimmt.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945

Zitante 24.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dietrich Bonhoeffer

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 24.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen schönen 4. Advent und ein Heiligabend voller Vorfreude !



Ich wünsche Dir für heute einen Stern,
der Dir mit seinem Licht die Angst vor der Dunkelheit nimmt,
der mit Dir wandelt, Dein zuverlässiger Begleiter ist
und der Dir den Weg zeigt, an dessen Ziel
Dein größter Wunsch in Erfüllung geht.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angeleses/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.12.2017, 00.05 | (8/6) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20171224, Advent,

Henry von Heiseler

Nicht in unser Bett verkriechen und die Decke über die Ohren ziehen,
nicht die Beute unseres Kummers werden, sondern
das Rechte im Auge behalten und darauf losgehn,
immer das nächste Ding ergreifen und aufs Beste machen!

(zugeschrieben)
~ Henry von Heiseler ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer; 1875-1928

Zitante 23.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry von Heiseler

KarlHeinz Karius

Das einzige Aufrechte an manchen Botschaften
ist der Zeigefinger.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 23.12.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die wichtigsten Grenzen, die man kennen muß, sind die eigenen.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum