Willkommen auf Zitante.de


Christo Botew

Der für die Freiheit ficht und für sie fällt,
der ist unsterblich.

(zugeschrieben)
~ Christo Botew ~, eigentlich Christo Botjow Petkow
bulgarischer Nationaldichter, Revolutionär und einer der Anführer des Aprilaufstandes; 1848-1876

Zitante 06.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christo Botew

Heinrich Schliemann, Spruch des Tages zum 06.01.2018

Talent bedeutet Energie und Ausdauer.
Weiter nichts.

(zugeschrieben)
~ (Johann Ludwig) Heinrich (Julius) Schliemann ~

deutscher Kaufmann, Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie; 1822-1890




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.01.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Schliemann, Tagesspruch, 20180106,

Rudolf Christoph Eucken

Wo immer der Mensch die überkommenen Ordnungen nicht mehr
als innerlich bindend empfand und zum Maß aller Dinge
sein eigenes Meinen und Behagen machte, da entwickelte sich
eine Sophistik und verwarf alles an sich Gute, alle Normen
als einen leeren Wahn und eine schädliche Beschwerung des Lebens.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Christoph Eucken ~

deutscher Philosoph; 1908 Literatur-Nobelpreisträger; 1846-1926

Zitante 05.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Christoph Eucken

Victor Blüthgen

Bekenne dich mutig zu dir selbst,
das steht dir besser als Täuschen und Zwingen.
Im Grunde verlangt kein Mensch von dir,
daß du sollst über dich selber springen.

(zugeschrieben)
~ Victor Blüthgen ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1844-1920

Zitante 05.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Blüthgen

Manfred Hinrich

Verbrechen durch Wegsehn und Zuschaun
sind straffrei

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 05.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Dewar

Wir haben großen Respekt vor dem Alter –
wenn es in Flaschen abgefüllt ist.

{We have a great regard for old age
when it is bottled.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Robert "Tommy" Dewar ~, 1st Baron Dewar

schottischer Whiskeyhersteller und Politiker; 1864-1930

Zitante 05.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Dewar

Manfred Schröder

Wache stets als Kind auf,
um die Welt neu zu entdecken.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 05.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Louis Marie de Lahaye de Cormenin

Es ist bemerkenswert, daß die Staatsmänner
in der Geschichte am meisten glänzten, deren Geist
am besten mit dem Geist der Zeit übereinstimmte.

(zugeschrieben)
~ Louis Marie de Lahaye de Cormenin ~

französischer Rechtsgelehrter und politischer Schriftsteller; 1788-1868

Zitante 05.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis Marie de Lahaye de Cormenin

August Bier

Eine der größten Krankheitsursachen ist die Polypragmasia medicorum,
die Neigung der Ärzte, viel zu verordnen.

(zugeschrieben)
~ August Bier ~

eigentlich Carl August Gustav Bier;
deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Förster; 1861-1949

Zitante 05.01.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Bier

Emil Wilhelm Frommel

Nur die Toten reiten schnell,
was aber Leben hat, entfaltet sich nur dann gesund,
wenn es stille wächst und nicht im Treibhaus forciert wird.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Wilhelm Frommel

Charles-Guillaume Étienne

Gut ist man nur bedient,
wenn man sich selbst bedient.

(zugeschrieben)
~ Charles-Guillaume Étienne ~

französischer Dramatiker, Journalist, Kritiker und Abgeordneter; 1777-1845

Zitante 05.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Guillaume Étienne

Anne-Louis Girodet-Trioson

Das einzige Ziel der Poesie und der Malerei
ist die Nachahmung der Natur.

(zugeschrieben)
~ Anne-Louis Girodet-Trioson ~, eigentlich Anne-Louis Girodet de Roussy-Trioson oder Roucy-Trioson

französischer Historien- und Porträtmaler, Illustrator klassischer literarischer Werke und Dichter; 1767-1824

Zitante 05.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anne-Louis Girodet-Trioson

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 05.01.2018

Der Blick in die Weite hilft zuweilen,
dass man sich auf das Nächste besinnt.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Torfi007/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.01.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga, Tagesspruch, 20180105,

Jacob Grimm

Es schmeckt nichts besser,
als was man selber isst.

(aus seinen Werken)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 04.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Grimm

Roger Sherman Baldwin

Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen,
der hat Recht verdient.

(zugeschrieben)
~ Roger Sherman Baldwin ~

US-amerikanischer Politiker, Gouverneur und Senator; 1793-1863

Zitante 04.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger Sherman Baldwin

Justus Georg Schottel

Das einzige Band menschlicher Einigkeit,
das Mittel zum Guten, zur Tugend und zur Seligkeit,
und die höchste Zier des vernünftigen Menschen sind die Sprachen.

(zugeschrieben)
~ Justus Georg Schottel ~, latinisiert: Justus-Georgius Schottelius
deutscher Dichter und Sprachgelehrter der Barockzeit; 1612-1676

Zitante 04.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justus Georg Schottel

Vytautas Karalius

Der Schwätzer vertraut sowohl sich als auch dem Wort;
der Denkende zweifelt an beidem.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 04.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Friedrich von Schlegel

Wieviel Autoren gibts wohl unter den Schriftstellern?
Autor heißt Urheber.

(aus: »Athenäums-Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 04.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schlegel

Gerd de Ley

Die anti-autoritäre Bewegung
war mir etwas zu dominant.

{De anti-autoritaire beweging
was mij iets te dominant.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 04.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Friedrich Daab

Denn das ist die Kraft und Seligkeit der Liebe,
nicht daß wir geliebt werden,
sondern daß wir lieben dürfen.

(zugeschrieben)
~ Christoph Heinrich Ludwig) Friedrich Daab ~

deutscher evangelischer Pfarrer, Religionsphilosoph und Publizist; 1870-1945

Zitante 04.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Daab

Isaac Newton

Platon ist mein Freund und Aristoteles auch,
meine liebste Freundin aber ist die Wahrheit.

{Amicus Plato, amicus Aristoteles,
magis amica veritas.}

(sein Leitspruch, zitiert in: »Newton on the continent«)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 04.01.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaac Newton

Anton Friedrich Justus Thibaut

Meiner Anhänglichkeit an das Klassische aller Zeiten,
auch außerhalb der Rechtswissenschaft,
verdanke ich meine Lebenslust und Rüstigkeit.

(zugeschrieben)
~ Anton Friedrich Justus Thibaut ~

deutscher Rechtswissenschaftler, Richter und Ordinarius für römisches Recht; 1772-1840

Zitante 04.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Friedrich Justus Thibaut

Henry Ford

Mißerfolg ist die Chance,
es beim nächsten Mal besser zu machen.

{Failure is simply the opportunity
to begin again more intelligently.}

(aus: »Erfolg im Leben. Mein Leben und Werk (Autobiographie)«)
~ Henry Ford ~

amerikanischer Pionier des Automobilbaus, Gründer der Ford Motor Company; 1863-1947

Zitante 04.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Ford

Angela von Foligno

Notwendige Arbeit und zwingende Mühen
kühlen wie Wasser brennende Begierde.

(aus: »Das Buch der glückseligen Angela von Foligno«)
~ Angela von Foligno ~

bedeutende römisch-katholische Mystikerin und Heilige des Dritten Ordens der Franziskaner; 1248-1309

Zitante 04.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Angela von Foligno

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 04.01.2018

Die Streitkraft eines Landes
wird in Waffengewalt gemessen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.01.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache, Tagesspruch, 20180104,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Zufriedenheit mit sich selbst ist in Wahrheit das Höchste, was wir erhoffen können.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum