Willkommen auf Zitante.de


Karl von Gerok

Gottes liebste Segensengel
Melden sich im Trauerkleid.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich von Gerok ~, auch: Friedrich Karl von Gerok
deutscher Theologe und Lyriker; 1815-1890

Zitante 30.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl von Gerok

Adelbert von Chamisso

Die vollendete Kraft sucht nicht,
sondern trifft mit Sicherheit das Rechte,
und das Rechte ist das Schöne.
Jede versuchte willkürliche Ausschmückung
ist Verunzierung und Verunstaltung.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 30.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adelbert von Chamisso

James McNeill Whistler

Sag nicht, daß es nicht gut ist.
Sag, daß du es nicht magst –
dann bist du auf der sicheren Seite.

{You shouldn't say it is not good.
You should say, you do not like it;
and then, you know, you're perfectly safe.}

(zugeschrieben)
~ James (Abbott) McNeill Whistler ~

US-amerikanischer Maler; 1834-1903

Zitante 30.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James McNeill Whistler

Jochen Mariss

Ein guter Tag bemisst sich nicht danach,
ob er sonnig war oder regnerisch, ob wir gelacht oder geweint haben.
Es geht einzig und allein um die Frage:
Waren wir – so gut es ging – wir selber?

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 30.01.2018, 16.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Michael Bussek

Humor:
Vieles bleibt Geschmackssache, je nach dem,
ob es einen nun betrifft oder mich.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 30.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Clemens Brentano

Die Töne sind
ein wunderbarer lebender Atem der Dunkelheit.

(aus: »Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter«)
~ Clemens (Wenzeslaus) Brentano (de La Roche) ~

deutscher Schriftsteller, einer der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik; 1778-1842

Zitante 30.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens Brentano

Leon R. Tsvasman

Kultur ist eine virtuelle Bedingungsanleitung
zum Selbstverständnis der Selbstverständnisse.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 30.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Magnus Gottfried Lichtwer

Wer vor dem Tode flieht,
der flieht vor seinem Schatten.

(aus seinen Schriften)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 30.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Magnus Gottfried Lichtwer

Gerd de Ley, Spruch des Tages zum 30.01.2018

In den Momenten,
in denen du Applaus verdienst,
fehlt meistens das Publikum.

{Op de momenten dat je applaus verdient,
is er meestal geen publiek.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2018, 00.05 | (9/8) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley, Tagesspruch, 20180130,

Anton Pawlowitsch Tschechow

Kläglich wäre das Schicksal der Literatur (der großen wie der kleinen,
würde man sie der Willkür persönlicher Ansichten preisgeben).

(aus einem Brief an M. W. Kisseljowa, 14.01.1887)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 29.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Pawlowitsch Tschechow

Johann Gottfried Seume

Es ist eine kalte trotzige, furchtbar erstarrende Lage,
wenn man keine näheren Pflichten
und keine freundlichen Verkettungen mehr hat.

(aus einem Brief an Johanna Devrient)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Ernst R. Hauschka

Ein Geldsack hütet sein Geheimnis,
es sei denn, er kann es vermehren.

(aus dem Manuskript »Aphorismen über das Geld«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 29.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Alexander Eilers

Sogar der vorgehaltene Spiegel trügt.
Man sieht sich immer noch seitenverkehrt.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 29.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Victor Auburtin

Sooft ich in meinem Kurier einen anonymen Brief finde,
lese ich ihn vor allen anderen und mit besonderer Aufmerksamkeit,
weil ich der Meinung bin, daß nur der anonyme Freund
ganz ehrlich ist und die volle Wahrheit sagt.

(aus seinen Briefen)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928

Zitante 29.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Auburtin

Helga Schäferling

Was kümmert uns das Morgen,
wenn das Heute unsere Aufmerksamkeit sucht!

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 29.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Francesco Domenico Guerrazzi

Ruhm ist der Schatten,
der den Erfolg begleitet.

(zugeschrieben)
~ Francesco Domenico Guerrazzi ~

italienischer Politiker und Schriftsteller; 1804-1873

Zitante 29.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francesco Domenico Guerrazzi

Enk von der Burg

Die sittliche Idee ist einfach und strenge,
und so einfach und strenge, wie sie ist,
müßt ihr sie in die Brust eurer Kinder senken,
wenn sie da einwurzeln und Früchte bringen soll.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 29.01.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enk von der Burg

Emanuel Swedenborg

Wahre Christen sagen in ihrem Herzen,
ein wahrer Christ sei, wer als Christ lebt bzw. wie der Herr lehrt.
Auf diese Weise würde aus allen verschiedenen Kirchen eine einzige werden,
und alle Zwistigkeiten, die aus der bloßen Lehre entstehen,
würden verschwinden, ja der gegenseitige Hass würde
augenblicklich vergehen und das Reich des Herrn auf Erden entstehen.

(aus: »Himmlische Geheimnisse«)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

Zitante 29.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Swedenborg

W. C. Fields

Sage nicht, daß du das Trinken nicht aufgeben kannst.
Das ist einfach.
Ich habe es Tausende Male gemacht.

{Don't say you can't give up drinking.
It's easy.
I've done it a thousand times.}

(zugeschrieben)
~ W. C. Fields ~, eigentlich: William Claude Dukenfield

US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur; 1880-1946

Zitante 29.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: W. C. Fields

Romain Rolland

Ich erkenne kein anderes Zeichen der Überlegenheit
als die Güte.

(zitiert in: »Stefan Zweig: Romain Rolland. Der Mann und das Werk«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 29.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Romain Rolland

Jakob Schmitt, Spruch des Tages zum 29.01.2018

Wer seinen Schatten nicht will sehen,
der darf eben nicht im Hellen gehen.

(zugeschrieben)
~ Jakob Schmitt ~

deutscher Philosoph, Naturgeschichtler, Physiker und Mathematiker; 1762-1816




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.01.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Schmitt, Tagesspruch, 20180129,

Klaus Ender

Mach dir die Erde untertan,
kann nur einem menschlichen Gehirn entstammen.
Lebe mit ihr –
wäre eine göttliche Aussage.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 28.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Hans-Jörg Große

Um einen Blick in die Welt ihrer Kinder zu erhaschen,
müssen auch die Unbeugsamsten manchmal in die Knie gehen.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 28.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Gottfried Kinkel

Wie schwächlich wären wir geblieben,
wenn uns das Leben nie einen Gegner geschenkt hätte.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 28.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Kinkel

Gerhard Kocher

Ein Journalist ist jemand,
der nachmittags in einem Artikel die Patentlösung für ein Problem vorstellt,
von dem er morgens noch nie etwas gehört hatte.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 28.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muß sich einen Stecken in der Jugend schneiden, damit man im Alter daran gehen kann.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum