Willkommen auf Zitante.de


Michael Marie Jung

Selbst nach dem Absturz
halten viele Seilschaften.

(aus: »Nachdenklich« – nagelneue Aphorismen und frisch gekloppte Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 03.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Wilhelm Jakob Georg Curtmann

Die vier Kardinaltugenden eines Lehrers,
welcher gute Disziplin halten will, scheinen mr zu sein:
Wachsamkeit, Ordnungssinn, Konsequenz und Gerechtigkeit.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Jakob Georg Curtmann ~

deutscher Pädagoge, 1802-1871

Zitante 03.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Jakob Georg Curtmann

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 03.03.2018

Je älter man wird, um so wünschenswerter wird beides:
Ein gesunder Geist und ein gesunder Körper.

(aus: »Blattwerk« – Gedanken und Gedichte)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.03.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann, Tagesspruch, 20180303,

Scholem Alejchem

Das Leben ist eine Komödie für den Reichen,
ein Spiel für den Narren, ein Traum für den Weisen,
ein Trauerspiel für den Armen.

(zugeschrieben)
~ Scholem Alejchem ~, eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch
einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

Zitante 02.03.2018, 18.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Scholem Alejchem

Hans-Friedrich Witte

Was selbstverständlich ist,
ist noch lange nicht selbstverständlich.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 02.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Carl Schurz

Eine Tatsache bleibt immer nackt,
auch wenn sie nach der letzten Mode gekleidet wäre.

(zugeschrieben)
~ Carl Schurz ~, auch: Karl Schurz

radikaldemokratischer deutscher Revolutionär und nach seiner Auswanderung US-amerikanischer Politiker; 1829-1906

Zitante 02.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Schurz

Emil Baschnonga

Auch die wilde Ehe zähmt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 02.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Multatuli

Vielleicht gibt es keine ganze Wahrheit.
Selbst das nicht.

{Misschien is niets geheel waar,
en zelfs dàt niet.}

(aus: »Ideen«)
~ Multatuli ~, eigentlich Eduard Douwes Dekker
niederländischer Schriftsteller; 1820-1887

Zitante 02.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Multatuli

John Watson Foster

Eine der stärksten Eigenschaften eines Genies
ist die Kraft, das eigene Feuer zu entzünden.

(zugeschrieben)
~ John Watson Foster ~

US-amerikanischer Journalist, Armeeoffizier und Politiker; 1836-1917

Zitante 02.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Watson Foster

János Arany

Dein Sterben zu gestehen, wagt man nicht,
weil dieses Wort ganz gewiß zu Tode betrüben möchte alle, die dich lieben.
Drum lebt der Wunschtraum fort.

(zugeschrieben)
~ János Arany ~

ungarischer Dichter; 1817-1882

Zitante 02.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: János Arany

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 02.03.2018

Du musst viele Tore durchschreiten
um in den Raum der Zufriedenheit zu gelangen

(von seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: knollzw/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20180302,

Henriette Davidis

Stunden eilen ohne Weilen
Dem vergang'nen Tage nach;
Laß sie müßig nicht entweichen,
Zeit und Fleiß läßt viel erreichen,
Arbeit hält die Kräfte wach.

(zugeschrieben)
~ Henriette Davidis ~, eigentlich Johanna Friederika Henriette Katharina Davidis

gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands; 1801-1876

Zitante 01.03.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henriette Davidis

Georg Simmel

Was wir als das Tempo des Lebens empfinden,
ist das Produkt aus der Summe und der Tiefe seiner Veränderungen.

(aus: »Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens«)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

"formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 01.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Simmel

Manfred Hinrich

Sich selbst könnte man am besten durchschauen,
doch wer macht schon, was er kann

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 01.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Martial

So gelebt zu haben, daß man
mit Freuden auf sein Leben zurückblickt,
heißt zweimal gelebt zu haben.

(aus: »Epigramme«)
~ Martial ~, eigentlich Marcus Valerius Martialis
römischer Dichter, der vor allem für seine Epigramme bekannt ist; 40 bis 102/104 n. Chr.

Zitante 01.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martial

Manfred Schröder

Der Weg zur Wahrheit
ist mit Wahrscheinlichkeiten gepflastert.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 01.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Frédéric Chopin

Leute, die nicht lachen,
sind keine ernsthaften Leute.

(zugeschrieben)
~ Frédéric (François) Chopin ~, eigentlich Fryderyk Franciszek Chopin, auch: Szopen
polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge; 1810-1849

Zitante 01.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frédéric Chopin

Akutagawa Ryunosuke

Solange man sich einem Menschen überlegen fühlt,
vermag man ihn nicht zu hassen.

(zugeschrieben)
~ Akutagawa Ryunosuke ~

japanischer Dichter und Schriftsteller; 1892-1927

Zitante 01.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Akutagawa Ryunosuke

Manfred Kyber

Und befreit die Todesstunde
deines Wesens wahren Kern –
heimwärts in die ewige Heimat
trägt dein Engel deinen Stern.

(aus dem Gedicht: »Genius Astri«)
~ Manfred Kyber ~
deutschbaltischer Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, aktiver Tierschützer; 1880-1933

Zitante 01.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Kyber

Georg Ebers

So einsam ist niemand als die Frau,
die getrennt von dem Gatten ihr Herz zersehnt.

(aus: »Uarda«)
~ Georg (Moritz) Ebers ~ deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

Zitante 01.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Ebers

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 01.03.2018

Gerade die einfachen Verhältnisse,
in denen viele Menschen leben,
sind höchst kompliziert.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker, Tagesspruch, 20180301,

Carl Hilty

Zum Vorwärtskommen gehört Unangenehmes;
wenn du höher hinauf willst als die große Menge,
so mache dich zum Leiden bereit.

(aus: »Glück«)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 28.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty

Berthold Auerbach

Unbefriedigtheit ist die Quelle vieler Leiden,
aber auch die allen Fortschritts im Leben
des Einzelnen und der Völker.

(aus: »Tausend Gedanken des Collaborators«)
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 28.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Berthold Auerbach

Ignaz von Döllinger

Den Rang, welchen eine Nation unter den Völkern einnimmt,
entscheidet sehr häufig auch über die Beachtung ihrer
Leistungen und Geistesfrüchte von Seiten der Welt.

(aus seinen Werken)
~ (Johann Joseph) Ignaz von Döllinger ~, ab 1868 Ritter von Döllinger
deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, einer der geistigen Väter der altkatholischen Kirche; 1799-1890

Zitante 28.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz von Döllinger

Sophie Tieck

Die höchste, ja ich möchte sagen die einzige Tugend,
die der Mensch besitzen kann,
ist die Wahrheit gegen sich und andere.

(zugeschrieben)
~ Sophie Tieck ~, auch Sophie Bernhardi oder Sophie von Knorring
deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik; 1775-1833

Zitante 28.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Tieck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum