Willkommen auf Zitante.de


Robert Hamerling

Wer das Schöne mit Begeisterung liebt, kann nicht Pessimist sein.
Denn man sage was man will zu Ungunsten der Welt,
des Schönen ist und bleibt sie nun einmal voll.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 24.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Hamerling

Ernst R. Hauschka

Um zu wissen, was ich wert bin,
müßte ich wissen, wer mich wiegt.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 24.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Christian Friedrich Daniel Schubart

Ohne Grundsätze leben
oder in den Fesseln verderblicher Grundsätze durchs Leben rasseln
ist eine gleich erbärmliche Existenz.

(aus seinen Werken)
~ Christian Friedrich Daniel Schubart ~

deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist; 1739-1791

Zitante 24.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Friedrich Daniel Schubart

Archimedes von Syrakus

(Zer-)Störe meine Kreise nicht!

{Noli turbare circulos meos!}

(überliefert nach Valerius Maximus)
~ Archimedes von Syrakus ~

griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur der Antike; um 287 bis 212 v. Chr.

Zitante 24.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Archimedes

Fanny Lewald, Spruch des Tages zum 24.03.2018

Menschen,
deren äußere Erfolge zu ihrem Glück genügen,
vertrocknen innerlich.

(aus: »Gefühltes und Gedachtes«)
~ Fanny Lewald ~

deutsche Schriftstellerin; 1811-1889




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fanny Lewald, Tagesspruch, 20180324,

Alexander Eilers

Wissenschaftler.
Von Kopfzeile bis Fußnote.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 23.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Walter Raleigh

Wenn das Herz am rechten Fleck ist,
spielt es keine Rolle, wo der Kopf ist.

(zugeschrieben)
~ Walter Raleigh ~

auch: Rawley, Ralegh oder Rawleigh
englischer Seefahrer, Entdecker, Soldat, Spion, Politiker, Dichter und Schriftsteller, Günstling der englischen Königin Elisabeth I; lebte um 1552-1618

Zitante 23.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Raleigh

Hans-Jörg Große

Wer Mauern baut,
ist ohne Einsicht.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 23.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Adam Heinrich Müller

Das Leben kann sich nicht ausdehnen, vervielfältigen, bereichern,
ohne sich zu ordnen.

(aus: »Die Lehre vom Gegensatze«)
~ Adam Heinrich Müller ~

ab 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf;
deutscher Philosoph, Diplomat, Ökonom und Staatstheoretiker,
gehörte dem Wiener Romantikerkreis an; 1779-1829

Zitante 23.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Heinrich Müller

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 23.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Mir Dard, Spruch des Tages zum 23.03.2018

Der Seele Frohsinn hängt nicht
ab von Rosen und von Grün.
Dort, wo ein Herz sich aufgetan
ist Garten voller Blüh'n.

(zugeschrieben)
~ Mir Dard ~

indischer Sufi, Derwisch und Dichter; lebte um 1720 bis 1785




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.03.2018, 00.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mir Dard, Tagesspruch, 20180323,

Andreas Capellanus

Recht auf Liebe
schmälere niemand sonder triftigen Grund.

(aus: »Gebote des Minnerechts)
~ Andreas Capellanus ~, auch: Cambellanus, André le Chapelain
Geistlicher am Hof des Königs von Frankreich Philipp II; lebte im 12. Jahrhundert

Zitante 22.03.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Capellanus, Recht auf Liebe,

Johann Wolfgang von Goethe

Reichtum und Schnelligkeit ist was die Welt bewundert und wonach jeder strebt;
Eisenbahnen, Schnellposten, Dampfschiffe und alle möglichen
Fazilitäten der Kommunikation sind es, worauf die gebildete Welt ausgeht,
sich zu überbieten, zu überbilden und dadurch in der Mittelmäßigkeit zu verharren.

(aus einem Brief an Carl Friedrich Zelter, 06.06.1825)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 22.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Klaus Ender

Das Funkensprühen ist
kein Privileg des Feuers.

(aus: »Ein Samenkorn mit Zuversicht«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 22.03.2018, 16.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Heinrich Zschokke

Was ist das Leben des Heuchlers? Ein lebenslänglicher Widerspruch mit sich selbst.
Er ist ein Schauspieler, den man öffentlich nie in seiner wahren Gestalt und Denkart,
sondern in seiner künstlich angenommenen Rolle das vorstellen sieht, was er nicht ist;
eine falsche Münze, in sich ohne Werth, die durch äußeres Gepräge
den Unerfahrnen, oder Gutmüthigen täuscht.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 22.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Zschokke

Gerhard Kocher

Alt bist du dann,
wenn deine Ärzte jünger sind als du.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 22.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Wilhelm I.

Durch Demütigungen habe ich mehr gelernt
als durch alle Siege.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm I. ~, geboren als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen
Regent, König von Preußen, Präsident des Norddeutschen Bundes sowie erster Deutscher Kaiser; 1797-1888

Zitante 22.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm I.

August Hermann Francke

Alle Klugheit, sie habe Namen, wie sie wolle,
muß Gottes Ehre zum Ziel und Zweck haben
und muß alle anderen Dinge gebrauchen,
solchen heiligen Zweck zu erreichen.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 22.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Hermann Francke

Maximilian I. von Habsburg

Die christliche Liebe wartet nicht auf der Dürftigen Bitte,
sondern hilft auch vor der Bitte.

(zugeschrieben)
~ Maximilian I. von Habsburg ~, genannt: Der letzte Ritter
Herzog von Burgund, römisch-deutscher König, Erzherzog von Österreich und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs; 1459-1519

Zitante 22.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian I.

Jochen Klepper

Ich habe Gottes Hilfe zu oft erfahren,
als daß ich meine Schwermut dulden dürfte.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Jochen Klepper ~

deutscher Theologe und Dichter geistlicher Lieder, der als Journalist und Schriftsteller arbeitete; 1903-1942

Zitante 22.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Klepper

Paul Gerhardt, Spruch des Tages zum 22.03.2018

Große Gelegenheiten, anderen zu helfen,
ergeben sich selten,
kleine dagegen tagtäglich.

(zugeschrieben)
~ Paul Gerhardt ~

evangelisch-lutherischer Theologe und einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter; 1607-1676




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Gerhardt, Tagesspruch, 20180322,

Alfred Delp

Der Mensch ist
so viel Mensch wie er liebt.

(zugeschrieben)
~ Alfred Delp ~

deutscher Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 1907-1945

Zitante 21.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Delp

Gerlinde Nyncke

Wie konntest du
verleugnen – was du gewollt
schmähen – was du geehrt
erniedrigen – was du erhöht
verachten – was du geschätzt
peinigen – was du gestreichelt
verwunden – was du gekost
verletzen – was du geküßt
hassen – was du geliebt
töten – was du geweckt
wie konntest du – nur zweifeln

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 21.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Hippokrates von Kos

Die wahren Ärzte beugen sich vor der Gottheit,
denn in ihrer eigenen Kunst haben sie
keinen Überfluß an Machtmitteln.

(zugeschrieben)
~ Hippokrates von Kos ~

berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 21.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippokrates von Kos

Lothar Bölck

Darüber, wovon man überzeugt ist,
sollte man sich auch unterrichten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 21.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein freundlich Wort findet immer guten Boden.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum