Willkommen auf Zitante.de


Eugène Delacroix, Spruch des Tages zum 26.04.2018

Das größte Verdienst eines Gemäldes ist es,
ein Fest für das Auge zu sein.

(zugeschrieben)
~ (Ferdinand Victor) Eugène Delacroix ~

französischer Maler, gilt als Wegbereiter des Impressionismus; 1798-1863



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Counselling/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Delacroix, Tagesspruch, 20180426,

Sigrun Hopfensperger

Die Abkehr von Gewalt bedeutet, die schwere Bürde
der ständigen Bedachtsamkeit auf sich zu nehmen.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 25.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Oliver Cromwell

Keiner gelangt je so hoch hinaus,
wie derjenige, der nicht weiß, wohin er will.

{No one rises so high
as he who knows not whither he is going.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Cromwell ~

englischer Staatsmann und Heerführer,
Lordprotektor von England, Schottland und Irland; 1599-1658

Zitante 25.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Cromwell

Peter Hohl

Niemand hat ein Recht auf meine Zeit.
Es sei denn, er gibt mir seine dafür.

(aus: »Erfolg ist leicht...« – 52 absolut neue Wochensprüche) [2006]
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 25.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Marcus Porcius Cato

Was aber der Geiz im Greisenalter bedeuten soll, sehe ich nicht ein.
Kann es denn wohl etwas Ungereimteres geben als
je weniger Weg noch übrig ist, noch desto mehr Reisegeld zu suchen?

(überliefert durch ~ Cicero ~)
~ Marcus Porcius Cato ~

genannt: Cato der Ältere, Cato Censorius, eigentlich: Marcus Porcius Priscus
römischer Feldherr, Staatsmann und Historiker; 234 bis 149 v. Chr.

Zitante 25.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Porcius Cato

Sigmund von Birken

Teutschland ist nach langem Morden
Mit sich selber eins geworden,
Wirds auch bleiben ewiglich.

(aus seinen Werken)
~ Sigmund von Birken ~, auch: Sigismund von Birken

protestantischer deutscher Dichter und Schriftsteller des Barock; 1626-1681

Zitante 25.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmund von Birken

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 25.04.2018

Mit Ideen ist es wie mit den Menschen:
kämen nur diejenigen zur Welt, die gewollt sind,
so sähe die Erde unendlich grauer und langweiliger aus.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand, Tagesspruch, 20180425,

Vinzenz von Paul

Wie oft muß man doch gegen die natürlichen Empfindungen angehen.
Wollte jeder seinen albernen Gefühlen freien Lauf lassen,
da könntet ihr was Schönes erleben.

(zugeschrieben)
~ Vinzenz von Paul ~

auch: Vinzenz Depaul, Vincent de Paul;
französischer Theologe und Priester, gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas; 1581-1660

Zitante 24.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vinzenz von Paul

Pavel Kosorin

Wenn wir etwas beeinflussen wollen,
brauchen wir entweder mehr Macht oder mehr Bescheidenheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 24.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Carl Spitteler

Schwierigkeiten heilt man nicht mit Gewalt
und Kalamitäten nicht mit Beschlüssen,
sondern mit Klugheit und Vorsicht.

(aus: »Politische Tagesberichte«)
~ Carl (Friedrich Georg) Spitteler ~, Pseudonym: Carl Felix Tandem
Schweizer Dichter und Schriftsteller, Kritiker und Essayist und Literaturnobelpreisträger von 1919; 1845-1924

Zitante 24.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Spitteler

Karl Leberecht Immermann

Wer die Jugend schilt und Jugend scheucht,
einsam durch mürr'sches Alter kreucht.

(aus: »Tristan und Isolde«)
~ Karl (Leberecht) Immermann ~

deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker; 1796-1840

Zitante 24.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Immermann

Otto Leixner von Grünberg

Wir zwingen uns oft, etwas zu thun,
was uns innerlich durchaus widerstrebt,
nur um in einem Streitfalle ein
nötiges Beweismittel herbeizuschaffen.
So behalten wir aus Eigensinn und Eitelkeit scheinbar Recht.
Das Herz aber stimmt im Geheimen dem Gegner zu.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 24.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Klaus Groth, Spruch des Tages zum 24.04.2018

Warum denn warten
von Tag zu Tag?
Es blüht im Garten,
was blühen mag.

(aus seinen Werken)
~ Klaus (Johann) Groth ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller, gilt als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur; 1819-1899



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sabse713/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Groth, Tagesspruch, 20180424,

Max Planck

Denn auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist,
bedeutet einen Schritt vorwärts, und die mit der Resignation verbundenen Opfer
würden reichlich aufgewogen werden durch den Gewinn an Schätzen neuer Erkenntnis.

(aus seinem Vortrag: »Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung«)
~ Max (Karl Ernst Ludwig) Planck ~

deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik, Nobelpreisträger (1918); 1858-1947

Zitante 23.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Planck

Friedrich von Hagedorn

Nur die Gesundheit
ist das Leben.

(aus: »Moralische Gedichte«)
~ Friedrich von Hagedorn ~

deutscher Dichter des Rokoko; 1708-1754

Zitante 23.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Hagedorn

Max Haushofer

Man muß sich von seinen Pflichten nicht überraschen lassen,
sondern sich auf die Erfüllung herannahender Pflichten vorbereiten.
Wer sich das zur Lebensregel macht, wird sich nur
in den seltensten Fällen einem peinlichen Pflichtenzwiespalt gegenüber befinden.

(zugeschrieben)
~ Max Haushofer ~

deutscher Nationalökonom, Politiker und Schriftsteller; 1840-1907

Zitante 23.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Haushofer

William Shakespeare

April ist dir im Aug', der Liebe Lenz,
Und Tränen sind der Regen, die ihn künden.

(aus: »Antonius und Kleopatra«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 23.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Rainer Kaune

Du suchst Lehrer von Format? –
Mach gute Bücher auf!

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 23.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Helmuth von Moltke

Heitere Gleichmut ist nicht nur ein großes Glück,
sondern auch, soweit es von uns abhängt,
eine Pflicht und ein Verdienst.

(zugeschrieben)
~ Helmuth Karl Bernhard von Moltke ~, eigentlich Helmuth von Moltke d. Ä.

preußischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef; 1800-1891

Zitante 23.04.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmuth von Moltke

James Anthony Froude, Spruch des Tages zum 23.04.2018

Von allen bösen Geistern,
die zur Stunde in der Welt unterwegs sind,
ist Unaufrichtigkeit der gefährlichste.

(zugeschrieben)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Anthony Froude, Tagesspruch, 20180423,

Friedrich von Bodenstedt

Kein Weg ist so weit im ganzen Land –
als der von Herz und Kopf zur Hand.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Martin) von Bodenstedt ~

deutscher Schriftsteller; 1819-1892

Zitante 22.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodenstedt

Henry Fielding

Mache das Geld zu deinem Gott
und es wird dich quälen wie der Teufel.

(zugeschrieben)
~ Henry Fielding ~

englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist in der Zeit der Aufklärung; 1707-1754

Zitante 22.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Fielding

Germaine de Staël

Die Bestimmung des Menschen auf dieser Erde
ist nicht die Glückseligkeit, sondern die Vervollkommnung.
(aus: »Über Deutschland«)

~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817

Zitante 22.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germaine de Staël

Philip James Bailey

Unsere Taten sind manchmal
besser als unsere Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Philip James Bailey ~

englischer Jurist und Dichter; 1816-1902

Zitante 22.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip James Bailey

Georg Rollenhagen

Großen Herren und schönen Frauen
soll man gern dienen und wenig trauen.

(aus: »Froschmeuseler«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 22.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rollenhagen

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum