(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
Letzte Kommentare
Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr Anne:Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...
mehr quersatzein:Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...
mehr Helga:Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...
mehr Marianne:Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ist Lebenshunger nicht in besonders stark ausgeprägtes Bedürfnis, viel zu erleben, eine Besessenheit der Moderne, Gedanken, Überlegungen, der starke Wunsch, immer wieder Neues, Außergewöhnliches zu erfahren, zu sehen in einem Zusammenhang mit der heutigen Zeit und der früher oft zu findenden Lebensüberdrüssigkeit, welche dadurch zum Teil "ersetzt" wird / wurde ?
Sensationsgier hingegen ist doch die Gier nach Sensationen, gefördert durch die heutigen Kommunikationsmöglichkeiten, um sich an den "Taten" Anderer zu erfreuen (abwertend! in Richtung Voyeurismus) oder?
Doch, "wollen" Menschen, welche lebenshungrig sind, daß ihre "Taten" den Anderen dazu dienen sich daran zu "ergötzen" , oder würden sie dies nicht lieber im Verborgenen tun, für sich alleine ?
vom 16.09.2017, 01.40