Willkommen auf Zitante.de


Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 02.07.2025

Nähe heißt nicht:
"Schleppe meinen Mist mit."

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach, Tagesspruch, 20250702,

Heinrich (Rudolf Constanz) Laube

Die Welt richtet nach dem Erfolge
und nennt ihn Gottesgericht.

(aus: »Die Karlsschüler« [1847])
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 01.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Laube

Stanley Baldwin

Ein Staatsmann wünscht sich Mut und und ein Staatsmann wünscht sich Visionen;
doch glauben Sie mir: nach sechsmonatiger Erfahrung wünscht er sich
erstens, zweitens, drittens und für alle Zeit: Geduld.

{A statesman wants courage and a statesman wants vision;
but believe me, after six months' experience,
he wants first, second, third and all the time – patience.}

(zugeschrieben, d.h. keine Primärquelle gefunden)
~ Stanley Baldwin ~, 1. Earl Baldwin of Bewdley
britischer Politiker der Zwischenkriegszeit, von 1923 bis 1937 dreimaliger Premierminister; 1867-1947

Zitante 01.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stanley Baldwin

Edith Tries

Ich kann tief fallen –
aber muß ich deshalb untergehen?

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte« [2005])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 01.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 01.07.2025

Gegenwärtiges Glück
verstehen wenige zu genießen.

{Peu savent
jouir du bonheur présent.}

(aus: »Aphorismen« [Pensées et Maximes])
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer, Tagesspruch, 20250701,

Heute, 01.07.2025

Bauernweisheit/Wetterregel

Wenn der Bauer am 1. Julitag mäht
und das Heu zu Weihnachten verfüttert,
bleiben seine Kühe das ganze Jahr über gesund.

Namenstag haben

Aaron, Deter, Dieter, Dietrich, Dirk, Eckart, Regina,
Rumbold, Theobald, Theoderich, Thierry

Geburtstag haben

* 1372: Jan Hus (auch: Johannes Huss) († 1415)
* 1646: Gottfried Wilhelm Leibniz († 1716)
* 1742: Georg Christoph Lichtenberg († 1799)
* 1780: Carl von Clausewitz († 1831)
* 1804: George Sand († 1876)
* 1922: Phil Bosmans († 2012)

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

Ein Tagesspruch von *Aristoteles*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 01.07.2016«
»alle Beiträge vom 01.07.2017«
»alle Beiträge vom 01.07.2018«
»alle Beiträge vom 01.07.2019«
»alle Beiträge vom 01.07.2020«
»alle Beiträge vom 01.07.2021«
»alle Beiträge vom 01.07.2022«
»alle Beiträge vom 01.07.2023«
»alle Beiträge vom 01.07.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«

Zitante 01.07.2025, 00.05| PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heute

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Man erwäge ! –
Der gestraft wird, ist nicht mehr Der,
welcher die That gethan hat.
Er ist immer der Sündenbock.

(aus: »Morgenröthe« [§252, 1881])
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 30.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Rolf Friedrich Schuett

Nach dem Sozialismus ist
Konsumboykott oder Produktionssabotage
kein Maschinensturm im Wasserglas.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 30.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Joseph Roux

Wir korrigieren uns
weniger hinsichtlich unserer Fehler
als hinsichtlich unserer Vorzüge.

{Nous nous corrigeons
moins de nos défauts
que de nos qualités.}

(aus: »Pensées« [Maximes, études, images, 1866])
~ Joseph Roux ~
französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 30.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Roux

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 30.06.2025

Dass man hoffen muss,
ist schon ein Grund zum Verzweifeln.

(aus: »Hungerrationen« – Aphorismen [2022])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 30.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers, Tagesspruch, 20250630,

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Spruch des Tages zum 29.06.2025

Diese Pflicht, das Geschwätz zurückzuhalten [...]
ist eine wesentliche Bedingung
für jede Bildung und jedes Lernen ...

(aus: »Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie«) [posthum veröffentlicht])
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~
deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Bildquelle: ernie114/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.06.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Tagesspruch, 20250629,

Kurt Tucholsky

Es is so ein beruhjendes Jefiehl.
Man tut wat for de Revolutzjon, aber man weeß janz jenau:
mit diese Pachtei kommt se nich.

(aus: »Ein älterer, aber leicht besoffener Herr« [Die Weltbühne, 09. September 1930 (über die SPD)])
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 28.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kurt Tucholsky

Erhard Blanck

Bei all den Gefühlsduseleien:
Es gibt auch Gefühle, die man
mit Blähungen vergleichen könnte.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 28.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 28.06.2025

Die Schule allein kann freilich nicht Alles thun;
sie lehrt die Jugend, aber sie vermag dieselbe nicht zu erziehen.
...
Den Eltern obliegt es, im Kinde den Grund zur
gedeihsamen Weltanschauung zu legen.

(aus: »Die Schriften des Waldschulmeisters« [1875])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 28.06.2025, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger, Tagesspruch, 20250628,

George Bernard Shaw

Die Erfahrung lehrt nicht,
wo es keinen Wunsch gibt zu lernen.

{Experience fails to teach
where there is no desire to learn.}

(zitiert in: »George Bernard Shaw: The Collected Plays«)
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950

Zitante 27.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Bernard Shaw

Elmar Kupke

Das Fremdeste im Leben
bleibst du dir selbst…

(aus: »Lyricon 2« [1985]) ~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 27.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Maximilien Marie Isidore de Robespierre

Wehe uns, wenn wir nicht die Kraft haben, vollkommen frei zu sein,
eine halbe Freiheit führt uns notwendigerweise zurück zum Despotismus.

{Malheur à nous, si nous n'avons pas la force d'être tout à fait libres,
une demi-liberté nous ramène nécessairement au despotisme.}

(aus: »Discussion sur l'institution des jurés« [7 avril 1790])
~ Maximilien Marie Isidore de Robespierre ~, häufig nur Maximilien Robespierre, auch "der Unbestechliche" genannt
französischer Rechtsanwalt und Politiker, als führendes Mitglied der Jakobiner mitverantwortlich für die Terreur von 1793/94; 1758-1794

Zitante 27.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilien de Robespierre

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 27.06.2025

Nach einem lauten Auftritt
kann schon mal betretenes Schweigen herrschen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 27.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache, Tagesspruch, 20250627,

Ulrich Erckenbrecht

So mancher Sachzwang ist in Wirklichkeit
nur die Zwangsvorstellung eines Sachbearbeiters.

(aus: »Grubenfunde« - Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 26.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Ludwig Wittgenstein

Die Philosophie ist ein Kampf
gegen die Verhexung unsres Verstandes
durch die Mittel unserer Sprache.

(aus: »Philosophische Untersuchungen« [Philosophical Investigations, 1953, posthum] )
~ Ludwig (Josef Johann) Wittgenstein ~
österreichisch-britischer Philosoph; entwickelte eine grundlegend neue Auffassung der Sprache in ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit; 1889-1951

Zitante 26.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Wittgenstein

Fritz P. Rinnhofer

Schönen Menschen
attestiert man leichter einen besseren Charakter
als hässlichen.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 26.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Apuleius, Spruch des Tages zum 26.06.2025

Trink dich satt
am Wasser der hellen Quelle!

(aus: »Metamorphosen oder Der goldene Esel«)
~ Apuleius ~, auch: Apuleius Madaurensis, Apuleius von Madaura oder Apuleius von Madauros
antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker); lebte um 123 bis wahrscheinlich nach 170

Bildquelle: Kmeel.com/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Apuleius, Tagesspruch, 20250626,

Jean de La Bruyère

Jemanden vergessen wollen,
heißt an ihn denken.

{Vouloir oublier quelqu'un,
c'est y penser.}

(aus: »Die Charaktere« [Les caractères])
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 25.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Bruyère

Vytautas Karalius

Der politische Anfänger
begnügt sich mit einem Sündenbock.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 25.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was des Menschen Herzenswunsch ist, dazu läßt er sich gern befehligen.

~ Victor von Scheffel ~
(1826-1886)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum