Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Michael Richter, Spruch des Tages zum 12.11.2022

Dinge lassen sich
danach unterscheiden, ob man eher
ihr Fehlen oder ihr Dasein bemerkt.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Zitante 12.11.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Bechstein, Spruch des Tages zum 11.11.2022

Das kleine Wörtchen Muß
ist doch von allen Nüssen,
die Menschen knacken müssen,
die allerhärt'ste Nuß!

(zitiert in: »Faustus: Ein Gedicht« [1833])
~ Ludwig Bechstein ~
deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Bildquelle: putalittlemustardonit/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2022, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 10.11.2022

Manche Menschen haben nichts Besseres zu tun,
als jeden Fehler anderer zu bemäkeln,
ohne selbst etwas Gelungeneres hervorzubringen.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 10.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 09.11.2022

Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
Vorausgesetzt, man hat die Mittel.

(aus: »Maler Klecksel«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908



Bildquelle: tekhnika/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.11.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 08.11.2022

Dinge, die wir vergessen haben,
werden uns zum Prüfstein dafür,
ob wir zu improvisieren vermögen.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946



Zitante 08.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Scott Key Fitzgerald, Spruch des Tages zum 07.11.2022

So regen wir die Ruder,
stemmen uns gegen den Strom –
und treiben doch stetig zurück,
dem Vergangenen zu.

{So we beat on,
boats against the current,
borne back ceaselessly
into the past.}

(aus: »Der große Gatsby [The Great Gatsby, 1925]«)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~
US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a. "Der große Gatsby"), 1896-1940

Bildquelle: iemlee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Dänemark, Spruch des Tages zum 06.11.2022

Wenn der Bart das Wichtigste wäre,
könnten die Ziegen predigen.

~ Weisheit aus Dänemark~

Bildquelle: RitaE/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 05.11.2022

Der Egoist
sorgt für sich selbst auf Kosten anderer.

(aus einem Manuskript [2010])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Zitante 05.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 04.11.2022

Der widersinnige Mensch ist derjenige,
der sich nie ändert.

{L'homme absurde est celui
qui ne change jamais.}

(aus einer Rede über den Krieg [Discours de guerre])
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 04.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 03.11.2022

Wer im Mittelpunkt stehen will,
muss sich einen Kreis schaffen.

(aus: »Aphorismen sind Gedankensprünge in einem Satz«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023



Bildquelle: danielkirsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Solange es geht muß man Milde walten lassen, denn jeder kann sie brauchen.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum