Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 24.03.2023

Regierungen sind Segel, das Volk ist Wind,
der Staat ist Schiff, die Zeit ist See.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Bildquelle: onkelramirez1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak, Spruch des Tages zum 23.03.2023

Die Frage von Macht und Ohnmacht
ist letztendlich eine von tun und lassen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946



Zitante 23.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert, Spruch des Tages zum 22.03.2023

Es ist unmöglich, gut unterrichtet zu sein,
wenn man nur das liest,
was einem gefällt.

{Il est impossible de devenir très instruit
si on ne lit
que ce qui plaît.}

(aus: »Pensées« (Gedanken, Versuche und Maximen))
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824



Zitante 22.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 21.03.2023

Kunst ist unentbehrlich,
auch wenn niemand weiß wofür.

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Bildquelle: Peggy_Marco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.03.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 20.03.2023

Aber selbst die heroische Tugend
ist nicht von der Nachrede böser Zungen
verschont geblieben...

(aus: »Ein Märchen von einer Tonne«)
~ Jonathan Swift ~
anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 20.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 19.03.2023

Und niemand weiss, ob der Stöckelschuh
nicht auch mal ein Turnschuh sein möchte.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



Bildquelle: matthiasboeckel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.03.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Forster, Spruch des Tages zum 18.03.2023

Es gibt nur zwei Wege, wie man
auf die Überzeugung eines Menschen wirken kann:
durch den Kopf und durch das Herz.

(aus: »Über Proselytenmacherei«)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller,
Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 18.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 17.03.2023

Am Abend soll man abschalten.
Wie? – Man schaltet an.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« - Aphorismen [1980])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



Bildquelle: yousafbhutta/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.03.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 16.03.2023

Wenn der Mensch nicht weiter kommen kann,
so hilft er sich mit einem Machtspruche,
oder einer Machthandlung,
einem raschen Entschluß.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


Zitante 16.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 15.03.2023

Auch Feen arbeiten ehrenamtlich.
Ihre Provision ist das, was wir
von ihren Geschenken weitergeben.

(aus: » Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



Bildquelle: lillaby/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.03.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das allein macht glücklich, wenn wir uns unserer Rolle bewusst werden, und sei sie noch so unbedeutend.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum