Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 27.10.2017

Abenteuer der Phantasie
kosten nichts, langweilen nicht, hören nie auf.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Momentmal/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.10.2017, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

James Boswell, Spruch des Tages zum 26.10.2017

Wir sind alle im Grunde neidisch,
aber indem wir unseren Neid bezwingen,
bessern wir uns.

(zugeschrieben)
~ James Boswell ~

schottischer (Reise-)Schriftsteller und Rechtsanwalt, Biograph von Samuel Johnson; 1740-1795




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.10.2017, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

James Beattie, Spruch des Tages zum 25.10.2017

Für die Unwissenden
ist das Alter die Zeit des Winters.
Für die Weisen
ist es die Zeit der Ernte.

(zugeschrieben)
~ James Beattie ~

schottischer Schriftsteller und Philosoph, gehörte zu den Vertretern der Common-Sense-Philosophie; 1735-1803




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jill111/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.10.2017, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 24.10.2017

Das multimediale Zeitalter:
Die Vielfalt der Kanäle bringt die Einfalt in die Köpfe.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Seymour Bridges, Spruch des Tages zum 23.10.2017

Im Lichte der Lichter der Menschen leuchten kleine Taten auf;
verstreut im Sand der Zeit funkeln sie
juwelengleich vor Gottes Angesicht.

(zugeschrieben)
~ Robert Bridges ~
englischer Arzt und Dichter; 1844-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: onefox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 22.10.2017

Am Beginn des Tages hast du noch die Wahl:
Zuversicht oder Ängstlichkeit.

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mhy/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.10.2017, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alphonse de Lamartine, Spruch des Tages zum 21.10.2017

Das Zaudern, das oft in ruhigen Zeiten nützlich ist,
bringt in unruhigen Zeiten den Untergang.

{La temporisation, si souvent utile dans les temps calmes,
perd les hommes dans les temps extrêmes.}

(aus: »Geschichte der Girondisten (Histoire des Girondins)«)
~ Alphonse (Marie Louis Prat) de Lamartine ~
französischer Schriftsteller (vorrangig Lyriker) und Politiker, 1790-1869


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.10.2017, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages vom 20.10.2017

Auch wenn man nur ganz beiläufig die Idee hat,
jemandem Blumen zu schenken,
sollte man es unbedingt tun.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KRiemer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.10.2017, 00.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 19.10.2017

Es gibt keine "Würde des Lebens".
Es gibt eine Würde des Lebendigen.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Adami , Spruch des Tages zun 18.10.2017

Strebe weise zu sein,
nach richtigem Denken zu handeln,
denn es gehet der Tat stets der Gedanke voraus.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Adami ~

deutscher Schriftsteller von vorwiegend preußisch-patriotischer Tendenz; 1816-1893




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Idee muß Wirklichkeit werden können oder sie ist eine eitle Seifenblase.

~ Berthold Auerbach ~
(1812-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum