Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Spruch des Tages zum 28.04.2019 aus der Reihe

Ich wünsche Dir für heute
die Menschen, die Dich
aus Deinem Alltag herausholen.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: silviarita/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.04.2019, 00.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Wollstonecraft, Spruch des Tages zum 27.04.2019

Eine Macht sollte nicht unterdrückt werden,
um eine andere dadurch zu fördern.

(aus: »Eine Verteidigung der Rechte der Frauen«)
~ Mary Wollstonecraft ~, später Mary Wollstonecraft-Godwin
englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin irischer Abstammung; 1759-1797

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthilf Heinrich Schubert, Spruch des Tages zum 26.04.2019

Es ist das, was ihr Materie nennt,
nicht minder göttlich,
denn was ihr Geist nennet.

(aus: »Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens«)
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TweSwe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 25.04.2019

Die Größe eines Menschen erkennen wir daran,
wie er mit Kleinigkeiten umzugehen versteht.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«, Band 2)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jokerleber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.04.2019, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 24.04.2019

Es giebt kein größeres Glück als ein friedliches Haus.
Aber auch kaum ein Unglück, das mehr am Herzen frißt,
als Unfrieden im eigenen Hause.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kapa65/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Gerücht ist eine Pfeife,
Die Argwohn, Eifersucht, Vermutung bläst,
Und von so leichtem Griffe, daß sogar
Das Ungeheuer mit zahllosen Köpfen,
Die immer streit'ge, wandelbare Menge,
Drauf spielen kann.

(aus: »Heinrich IV. (Prolog zum 2. Teil)«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Bodenstedt, Spruch des Tages zum 22.04.2019

Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens
Im Herzen sucht, der forscht vergebens;
Kein Geist, und sei er noch so reich,
Kommt dem edlen Herzen gleich.

(aus: »Herz und Geist«)
~ Friedrich (Martin) von Bodenstedt ~

deutscher Schriftsteller; 1819-1892



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.04.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 21.04.2019


Ich wünsche euch
ein freudiges Osterfest !



Sieh! Kein' Tropfen Wasser schluckt das Huhn,
Ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun.

(aus: »Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: hjmueller

Zitante 21.04.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich von Sallet, Spruch des Tages zum 20.04.2019

Wohl seh' ich Leute, Wolk' an Wolk':
Doch Leute machen noch kein Volk
Das sich als Eins gestalte.

(aus dem Gedicht: »Der alte Überallundnirgends«)
~ Friedrich von Sallet ~

deutscher Schriftsteller, schrieb politische und religionskritische Gedichte und satirische Werke zum Militärwesen; 1812-1843



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 19.04.2019


Einen gesegneten Karfreitag wünsche ich euch!


Gott antwortet immer,
aber auf seine Weise.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MikesPhotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.04.2019, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren äußerste Grenzen wir nicht kennen.

~ John Locke ~
(1632-1704)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum