Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Richard Dehmel, Spruch des Tages zum 18.11.2019

Und uns fehlt nur eine Kleinigkeit,
um so frei zu sein wie die Vögel sind:
Nur Zeit.

(aus: »Der Arbeitsmann«)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: qimono/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 17.11.2019

Am Ende kommt es gar nicht so sehr darauf an,
wie weit wir es gebracht haben, sondern darauf,
ob wir unseren eigenen Weg gegangen sind.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.11.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert, Spruch des Tages zum 16.11.2019

Wir sind eifersüchtig auf das, was wir haben,
und neidisch auf das, was andere haben.

{On est jaloux de ce qu'on possède
et envieux de ce que possèdent les autres.}

(aus seinen Werken)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert ~
französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph der Aufklärung; 1717-1783

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 15.11.2019

Uhren zeigen die Zeit,
Zeitungen die Zeitlichkeit.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 14.11.2019

Aufrechter Gang
aus der Aufrichtigkeit des Moments.

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Louis Stevenson, Spruch des Tages zum 13.11.2019

Wein ist
in Flaschen gefüllte Poesie.

{Wine is
bottled poetry.}

(zitiert in: »Delphi Complete Works of Robert Louis Stevenson«)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~

schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Sanders, Spruch des Tages zum 12.11.2019

Wer sind die wahrhaft Jungen? –
Das sind die Alten,
Die trotz der Jahre sich jung erhalten.

(veröffentlicht in seinem "Zitatenlexikon" [1899])
~ Daniel Sanders ~
deutscher Lexikograph, Sprachforscher, Dichter und Übersetzer; 1819-1897

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Spruch des Tages zum 11.11.2019

Jeder sorgt für sich,
und am lustigsten lebt derjenige,
der sich selbst am besten zu betrügen versteht.

(aus: »Schuld und Sühne«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.11.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Martin Luther, Spruch des Tages zum 10.11.2019

Denn wie die Noth unser enger Raum ist,
der uns betrübt und klemmet:
Also ist die Hülfe Gottes unser weiter Raum,
der uns frei und fröhlich macht.

(aus seiner Schrift »Das schöne Confitemini«)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: EvgeniT/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 09.11.2019

Das kleinere Übel
war das größere in Frühstadium

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn du besonders ärgerlich und wütend bist, erinnere dich, daß das Leben nur einen Augenblick währt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum