Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Michael Richter, Spruch des Tages zum 19.09.2020

Sollen wir Leuten Glauben schenken,
die ihn gar nicht wollen?

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 19.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Lassalle, Spruch des Tages zum 18.09.2020

Man sieht, die Verleumdung
ist eine europäische Macht,
eine Großmacht geworden!

(aus seinen Werken)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 18.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 17.09.2020

Behalte im Kopf, wo du herkommst,
behalte im Auge, wo du hin willst

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Nikolaus Cossmann, Spruch des Tages zum 16.09.2020

Bei allen Dissonanzen des Lebens
mag uns Eines trösten:
Die Auflösung kann nicht ausbleiben.

(aus: »Aphorismen«)
~ Paul Nikolaus Cossmann ~

deutscher politischer Schriftsteller und Redakteur; 1869-1942



Zitante 16.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 15.09.2020

Wagt jemand, eine unbequeme Wahrheit zu sagen,
meldet sich sofort eine Meute Besserwisser, die sich
lautstark von dem Gesagten distanziert ohne zu versuchen,
sie mit vernünftigen Argumenten zu attackieren.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 15.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Wordsworth, Spruch des Tages zum 14.09.2020

Die Blume, die am süßesten riecht,
ist schüchtern und bescheiden.

{The flower that smells the sweetest
is shy and lowly.}

(aus: »The Poems of William Wordsworth« [1858])
~ William Wordsworth ~

britischer Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung; 1770-1850



Bildquelle: Nennieinszweidrei/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.09.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 13.09.2020

Ich wünsche Dir für heute,
daß Dir alles gelingt,
was Du mit ganzem Herz tust.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.09.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 12.09.2020

Mehr als die Welt
ändert sich unsere Wahrnehmung von ihr.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 12.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Mühsam, Spruch des Tages zum 11.09.2020

Wir wollen den Frieden.
Das ist die nächste schwere Aufgabe aller,
die Menschliches wollen.

(aus: »Das Weltparlament«)
~ Erich Mühsam ~
deutscher Schriftsteller, Publizist, Antimilitarist und Aktivist; 1878-1934

Zitante 11.09.2020, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 10.09.2020

Ein Einzelner mag die Wahrheit sagen;
die Gesellschaft an sich ist verlogen.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Zitante 10.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Bedürfnis zu sprechen hindert nicht nur am Hören, sondern auch am Sehen.

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum