Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Salomon Baer-Oberdorf

Salomon Baer-Oberdorf

Eine verlogene Neuigkeit
wird in vielen Häusern freundlicher aufgenommen
als eine vergessene Wahrheit.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 31.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 09.07.2023

Alles Glück der Liebe
blüht auf dem Wege, nicht am Ziel.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: Noupload/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.07.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Es gut mit jemand meinen,
ist oft nur ein infamer Vorwand,
ihn schlecht zu behandeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 14.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Die Instinkte der Eltern
wandeln sich oft in Taten um bei Kindern und Enkeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 07.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 10.10.2022

Leichter ist es,
sich gegen feuerspeiende Drachen zu schützen
als gegen speichelleckende Hunde.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: Gypzy/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Die Sittlichkeit vieler ehrbarer Menschen
ist nicht größer als ein Feigenblatt.
Daran krankt die Moral
ganzer Völker und ganzer Zeiten.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 25.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Viele Menschen schrumpfen unheimlich zusammen,
wenn wir sie unter das Vergrößerungsglas nehmen.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 09.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Ein gutes Werk ist
kostbarer als ein großer Heiligenschein.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 14.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 21.12.2021

Eine Stunde der Erheiterung
wirkt oft segensreicher als ein Tag der Erbauung.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.12.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Treue ist viel öfter die Tugend derer,
denen sie gehalten wird,
als derer, die sie halten.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 04.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wenn Wissen und Gelassenheit sich gegenseitig ergänzen, entsteht Harmonie und Ordnung.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum