Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ovid

Ovid

Und den unbesiegten Mann
besiegt der Schmerz.

{Invictumque virum
vincit dolor.}

(aus: »Metamorphosen«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 10.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Kein Weg
ist unwegsam dem Muth.

(aus: »Metamorphosen«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 02.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In eigener Sache

Update 01.01.2023

Ein kleiner Bericht zum Verlauf der COVID-Erkrankung: eine Bewertung des körperlichen und seelischen Zustandes.

Was (fast) ganz verschwunden ist: die Kopfschmerzen, die üblichen Beschwerden, wie sie bei einem viralen Infekt auftreten.

Was (teils mehr, teils weniger) geblieben ist: die Rückenschmerzen.

Was sich (bislang) festgesetzt hat: die Müdigkeit, das Gefühl der Erscöpfung, der Matschigkeit im Kopf, das Bedürfnis nach Schlaf, der verringerte Geruchs- und Geschmackssinn.

Was dazugekommen ist: die emotionalen Schwankungen, wie ich sie bislang nicht kannte.

Wofür ich unendlich dankbar bin: die Unterstützung der Liebsten an meiner Seite (der Liebste, meine mittlerweile 91-jährige Mutti, meine Tochter mit ihrem Mann, und natürlich auch meine Fellnase Amy!); daß ich keine Probleme damit habe, mich mit Wenigem zu begnügen, daß die Jahresend-Feiertage vorbei sind (der Dezember ist mein ungeliebtester Monat des Jahres).

Fazit: ab heute gibt es ein "neues Normal". Aber welcher Jahreswechsel war nicht mit Veränderungen verbunden? Also: annehmen, was nicht zu ändern ist und ändern, wo es geht.

Ganz liebe Grüße von
eurer Zitante
Christa

Update 09.12.

Sodele, ich bin wieder aufgetaucht – immer noch mit vielen Einschränkungen, aber immerhin!

Zum ersten Mal Kaffee seit 6 Tagen, und er hat sogar einigermaßen geschmeckt! Dank Hilfsmitteln kann ich das starke Schmerzmittel jetzt vertragen und ich bin auch nicht mehr so zittrig (Arme, Hände, Beine) unterwegs. Gestern Abend ein wenig frisch gekochte Hühnerbrühe (dem Liebsten sei Dank!) hat jedenfalls zum ersten Schritt der Genesung beigetragen.

Ich soll mich jedoch nicht zu früh freuen, so höre ich hier und da. Meine Tochter und auch die Hausarztpraxis (auch dorthin meinen lieben Dank für die Betreuung!) warnt davor – Schonung ist angesagt und mit Rückfällen ist zu rechnen. Schauen wir also, wie es weitergeht.

Danke ebenfalls für euer Mitgefühl und die Erfahrungen, hier als Kommentar und auch per eMail!

Ganz liebe Grüße von
eurer Zitante
Christa

07.12., 17h20

Liebe Leserinnen und Leser,

leider muß ich die Zitantenseite für 1 oder 2 Tage (ich hoffe nicht, daß es länger sein wird!) in Ruhestand versetzen. Auch der Tagesspruch-Newsletter fällt in dieser Zeit aus.

COVID hat mich seit Sonntag (04.12. (positiver Selbsttest; erste Anzeichen am Freitag, 02.12.; positiver PCR-Test am 05.12.) regelrecht niedergerungen; ich habe mit heftigen Schmerzen zu kämpfen, die Kopfschmerzen scheinen der Hölle zu entstammen. Das vom Hausarzt verschriebene, starke Schmerzmittel vertrage ich nicht und es ist momentan ein echte Quälerei. Nur im Bett kann ich es einigermaßen aushalten, und mir scheint, nur Liegen und Schlafen hilft.

Sobald es wieder einigermaßen geht, bin ich wieder da, versprochen!

Eine gesunde Zeit wünsche ich euch bis dahin
liebe Grüße,
eure Zitante Christa
.

Zitante 01.01.2023, 17.15 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ovid

Jedes Fleckchen Land
ist für den Tapferen eine Heimat.

(aus: »Festtagskalender (Fasti)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 13.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Die Götter
haben ihre eigenen Gesetze.

(aus: »Metamorphosen«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 27.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid, Spruch des Tages zum 05.05.2022

Der Verstand glaubt stets,
daß wahr sei, was er fürchtet.

{Mens semper, quod timet, esse putat.}

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria 3,720)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.



Zitante 05.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Der Fisch, der einmal vom Haken verletzt wurde,
vermutet Haken in jedem Brot.

(aus: »Briefe aus der Verbannung«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 28.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Eilig schwindet die Zeit,
unmerklich beschleicht uns das Alter,
Keinerlei Zügel Gewalt
hemmet den flüchtigen Tag.

(aus: »Festtagskalender [Fasti]«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 05.02.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Hundert Gründe gibt es,
weshalb ich immer verliebt bin.

(aus: »Liebesgedichte« [Amores])
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 07.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Einst war Geist und Talent mehr wert als goldene Münze;
nichts zu besitzen ist heute die größte Geschmacklosigkeit.

{Ingenium quondam fuerat pretiosius auro;
At nunc barbaria est grandis, habere nihil.}

(aus: »Amores III«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 29.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn Du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum