Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michel de Montaigne

Michel de Montaigne

Der Schlaf erstickt und unterdrückt unsere seelischen Kräfte,
der Geschlechtsakt saugt sie ebenso auf
und lässt sie verschwinden.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 09.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne

Reden ist nicht dasselbe wie Handeln,
man muß bei der Beurteilung die Predigt vom Prediger trennen.

(aus: »Die Essais«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 12.03.2017, 12.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michel de Montaigne

Das Unlogische lockt die Frauen.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 12.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 28.02.2016

Das deutlichste Anzeichen der Weisheit
ist eine immer gleich bleibende Heiterkeit.

(aus: »Die Essais«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Albert/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michel de Montaigne

Man braucht nicht immer alles zu sagen, das wäre Tölpelei.
Aber was man sagt, soll so sein, wie man es denkt.
Lieber will ich taktlos und unhöflich sein
als schmeicheln und mich verstellen.

(aus: »Montaigne zeichnet sich selbst«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 27.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein freundliches Wort, das heute vom Baum fällt, kann morgen Früchte tragen.

~ Heinrich Zschokke ~
(1771-1848)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum