Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Georg Brandes

Georg Brandes

Man hat viel mehr für den Gegner übrig,
mit dessen Schaffen auch nicht ein
als für den, der weder bekämpft, noch zustimmt
und überhaupt keine Fahne trägt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 18.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Man muß dem Menschen
keine starken Freuden versprechen,
wenn man ihn vor großen Leiden bewahren will.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 03.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes, Spruch des Tages zum 04.02.2019

Wohl gibt es Dilettanten,
die mehr Ideen in Bewegung setzen
als die gründlichsten Fachmänner.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JerzyGorecki/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.02.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Brandes

Das, was man Zeitgeist nennt,
entsteht zuerst in ganz wenigen Gehirnen.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 04.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Eine Idee, eine Kunstform, keimt nie in der Menge.
Die Idee, das Bild keime in dem Einzelnen,
der über der Menge steht, und sie an sich zieht. –
Die Initiative geht immer von dem großen Menschen aus,
nie von der Menge.
Die Elite bestimmt alles.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 15.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Besonders bei den Anhängern der Demokratie besteht die Ansicht,
daß die Menschheit keiner leitenden Geister bedürfe
und daß sich dieselben durch Zusammenlegen vieler gewöhnlicher Tüchtigkeit
und vieler begabter Mittelmäßigkeit ersetzen lasse.

(zugeschrieben)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 27.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Denn nichts ist wahrer oder weniger wahr. Sondern nur mehr oder weniger wirksam.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum