Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst Reinhardt

Ernst Reinhardt

"Glück gehabt" sagt man,
wenn das wahrscheinlichere Unglück nicht eingetreten ist.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 17.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Was uns hart erscheint,
ist oft das Ergebnis unserer eigenen Verhärtungen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 21.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Für ein gelingendes Leben braucht es nicht nur Unterhalt und Unterhaltung,
sondern auch Halt und Haltung.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 26.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wir planen nach dem, was wir wissen,
und handeln nach dem, was wir glauben.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 29.09.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Reinhardt

Es gibt ein kurzfristiges und ein langfristiges Glück.
Für jenes muss man empfänglich,
für dieses tätig sein.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 31.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Die Verliebtheit übersieht manches,
was die Liebe nachsehen muss.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, 1. Auflage)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 14.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wann gibt es das erste Grab des unbekannten Zivilisten,
der dem Krieg zum Opfer fiel?

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 06.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Nichts aus der Geschichte zu lernen, ist schlimm –
die falschen Lehren aus ihr zu ziehen, noch schlimmer.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 14.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Es ist leichter, das letzte Wort zu haben,
als den ersten Schritt zu tun.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 17.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden,
ist besser, als nur das Gefundene zu hüten.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 25.05.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist nicht wichtig, was Du betrachtest, sondern was Du siehst.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum