Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Apho-Quiz, Auflösung


Die richtige Antwort zu

lautet:

c) Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799, deutscher Universalgelehrter und Aphoristiker)

Wer hat es gewußt ?

(Gerne lesen wir, d.h. der Initiator des Quiz, Jürgen Wilbert [1. Vorsitzender des »Fördervereins DAphA«] und natürlich die Zitante) eure Kommentare dazu weiter unten.

.

Zitante 08.08.2015, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Apho-Quiz


Wer kann den nachstehenden Satz vervollständigen:


"Sagt, ist noch ein Land außer Deutschland, - …




Abstimmungsergebnis


Bitte erst abstimmen, das Abstimmungsergebnis anschauen und dann die Antwort (mit Autorennennung)
nachlesen!

1) Meister und Schüler. - Zur Humanität eines Meisters gehört, …



Abstimmungsergebnis


Danke fürs Mitraten, bis zum nächsten Quiz!
.

Zitante 08.08.2015, 00.00 | PL

Jean Giraudoux

Sich diese Kleinigkeiten sagen,
die es nicht Wert sind gesagt,
wohl aber, gehört zu werden.

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944

Zitante 07.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

In die Wunden meiner Selbstachtung
dringt das Gift fremder Selbstüberschätzung.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Warum sollte ich nicht hin und
wieder gegen meine innere Überzeugung handeln!?
Weiß ich denn, ob sie die richtige ist?

(aus: »Gedankengänge nach Canossa«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Ein Stoiker mag froh in die Todesarme fliehen;
Ich weine, und ich hoffe noch.

(aus: »Ode à une jeune captive«)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Das Faszinierende am Leben ist, daß keiner weiß,
was aus einem Kind einmal werden wird.

(aus einem Manuskript, 2006/01)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 07.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Jemanden lieben gehört nicht zu den Pflichten.
Es zu können, ist ein Geschenk.

(aus: »Bagatellen«)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 07.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Kotzebue

Die Armut findet wol zuweilen Wohlthäter, selten aber Freunde.
Denn wenn die Armut ihren Klaggesang anstimmt,
so hat die Freundschaft gewöhnlich tacet. –

(aus seinen Werken)
~ August (Friedrich Ferdinand) von Kotzebue ~

deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist,
auch als russischer Generalkonsul tätig; 1761-1819

Zitante 07.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

An Unheilbaren
soll man nicht Arzt sein wollen.

(aus: »Also sprach Zarathustra«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 07.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß.

~ Niccolò Machiavelli ~
(1469-1527)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum