Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 10.05.2025

Was Schicksal auflegt, muss der Mensch ertragen:
Es hilft nicht, gegen Wind und Flut sich schlagen.

{What fates impose, that men must needs abide;
it boots not to resist both wind and tide.}

(aus: »König Heinrich VI.« [King Henry VI., 1598])
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 10.05.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jules Renard

Die Stunden voller Abscheu, in denen man
nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.

{Les heures de dégoût où l'on ne veut
plus avoir aucun rapport avec soi-même.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 09.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Die Angst begleitet ohne Ruh'...
den Menschen, doch er gibt's nicht zu.

(aus seinen Werken)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 09.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippokrates von Kos

Zweierlei gibt es, Wissenschaft und Einbildung,
erstere führt zum Wissen,
letztere zum Nichtwissen.

(zitiert in: »Hippokrates. Sämmtliche Werke« [1895-1897])
~ Hippokrates von Kos ~ berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 09.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 09.05.2025

Es gibt Leute,
die dem mündigen Bürger die Zähne ziehen wollen –
um dann zu sagen,
nun könne er freier reden.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 09.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute, 09.05.2025

Bauernweisheit/Wetterregel

Ein trockener Mai
macht ein grosses Geschrei.

Namenstag haben

Beat(e)(us), Caroline (Karla, Karola, Lina, Carola), Dominikus, Gregor,
Hiob, Ottokar, Roderich, Theresia (Tessa), Volkmar

Geburtstag haben

* 1752: Johann Anton Leisewitz († 1806)
* 1860: James Matthew (J. M.) Barrie († 1937)
* 1921: Sophie Scholl († 1943)

Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren

* lebte um 292/298 bis 346: Pachomios

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

Ein Tagesspruch von *Antoine de Saint-Exupéry*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 09.05.2016«
»alle Beiträge vom 09.05.2017«
»alle Beiträge vom 09.05.2018«
»alle Beiträge vom 09.05.2019«
»alle Beiträge vom 09.05.2020«
»alle Beiträge vom 09.05.2021«
»alle Beiträge vom 09.05.2022«
»alle Beiträge vom 09.05.2023«
»alle Beiträge vom 09.05.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«

Zitante 09.05.2025, 00.05 | PL

Emil Baschnonga

Das Tor zur Torheit ist weit geöffnet.
Toren haben freien Zugang.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 08.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Man hat oft ein halbes Leben damit zu tun,
um die Etikette loszuwerden, die einem
von der Familie angeheftet wurde.

(aus: »Aphorismen« [Aus dem Nachlass, 1958])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 08.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

An den Stammtischen
wird anders über den Krieg geredet als an der Front.
Mit der Differenz arbeitet der Generalstab.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker, 1936–2023

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 08.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Leben ist schwer - ein Grund mehr, es auf die leichte Schulter zu nehmen.

~ Emil Gött ~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum