Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Sigrun Hopfensperger

Das Gute, das in der Welt bestehen will,
darf niemals blind für das Schlechte sein!

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 12.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Nicht immer freut man sich,
manchmal freut es einen nur.

(aus: »Wortschatz«)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 12.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Das Paradies liegt allemal in uns, nicht draußen in dem Bau der Welt,
der nur durch unser Auge schön wird, und nicht in dem Tun der Menschen,
das nur durch unser sittliches Urteil Bedeutung erhält.

(aus einem Brief an Amalia Stifter)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 12.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Wo der Zweck die Mittel heiligt,
bleibt die Wahrheit unbeteiligt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 12.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Kolumbus

So friedlich sind diese Menschen.
Sie lieben ihre Nachbarn wie sich selbst,
und ihre Rede ist angenehm und sanft,
begleitet von einem Lächeln.

(zugeschrieben)
~ Christoph Kolumbus ~

italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten; um 1451-1506

Zitante 12.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Man stirbt nur einmal -
und für so lange.

(aus: »Tartuffe oder der Betrüger«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 12.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Was wir heute gestalten, wirkt in die Zukunft.
Was wir heute unterlassen ebenso.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 12.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Das Wörtchen "vielleicht"
ist das wahrste Wort in unserer Sprache.

(zugeschrieben)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 12.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Gegenwart ist Vergangenheit,
sobald wir uns ihrer bewußt werden.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Die Menschen sind stark genug, um Kriege zu führen,
aber zu schwach, um sie zu verhindern.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder«)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 11.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum