Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gregor Brand

Wer ein Volk zu sehr umbiegt,
hat es am Ende da, wo er angefangen hat.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 24.10.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Die Arbeit ist immer
mehr wert als der Preis, den man für sie zahlt.
Das Geld verschwindet, die Arbeit aber bleibt.

(aus: »Italienische Märchen«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 24.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Verliere nie deine Nerven –
auch der ehrlichste Finder
könnte sie dir nicht zurückgeben!

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« - Aphorismen [1980])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 24.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 24.10.2024

Allein im Bereich des Bewußtseins ist der Mensch frei,
Bewußtsein wiederum ist nur
im jeweils gegenwärtigen Augenblick möglich.

(aus seinen Tagebüchern [1907])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 24.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Ernst Wagner

Jede Gefahr
erkennt einen königlichen Gebieter an:
er heißt – Muth.

(zitiert in: »Geist aus den sämmtlichen Werken«)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 23.10.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Über Gott läßt sich nichts sagen,
dafür aber manches über diejenigen,
die ihn dauernd im Munde führen.

(aus: »Saetzlinge« - Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Schade, daß die Stammbücher außer Mode kommen;
denn nirgends in der Welt findet man
so viel ideale Gesinnungen und Gefühle als dort.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 23.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 23.10.2024

Flüsse, Bahnen, Straßen: Alles begradigt.
Nur unsere Wege blieben krumm.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden? Aphorismen« [1979])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Bildquelle: luctheo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Eine glückliche Erinnerung ist vielleicht wahrer als das Glück.

~ Alfred de Musset ~
(1810-1857)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum