Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Erich Limpach

Für sich selbst wirken viele -
an sich selbst wirken zu wenige.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 19.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Plinius d. Ältere

Der Mensch verdankt seine meisten Übel
dem Menschen selbst.

(zugeschrieben)
~ Plinius der Ältere ~, eigentlich Gaius Plinius Secundus Maior
römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter; 23 oder 24 bis 79 n. Chr.

Zitante 19.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Shantideva

Reiche und Berühmte gab es viele -
wohin sind sie, wohin ihr Reichtum, ihr Ruhm?
Das weiß keiner.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 19.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Charleton

Neugier ist Entzücken.

(zugeschrieben)
~ Walter Charleton ~

englischer Naturphilosoph und Schriftsteller; 1619-1707

Zitante 19.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Viele Füchse haben sich mittlerweile einreden lassen,
die zu hoch hängenden Trauben seien süß.
Mit allen Mitteln streben sie nach ihnen,
erreichen sie und – o Wunder –
singen umstandslos das Lied von ihrer Süße.

(aus: »Hirnflöhe«, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 19.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dschuang Dsi

Wer es vermag, mit diesem inneren Einklang
(Geburt und Sterben, Erfolg und Misserfolg, Armut und Reichtum, Lob und Tadel usw.)
sein ganzes Leben im voraus zu durchdringen und seine Freudigkeit nie verliert,
wer Tag und Nacht ohne Unterbrechung der Welt
diese Frühlingsmilde zeigt und entgegennimmt, was, der Zeit entsprechend,
in seinem Herzen entsteht, der beweist die Völligkeit seiner Naturanlagen.

(aus: »Das wahre Buch vom südlichen Blütenland«)
~ Dschuang Dsi ~, auch: Zhuangzi, Chuang-tzu, Tschuang-tse
chinesischer Philosoph und Dichter; lebte um 365-290 v. Chr.

Zitante 19.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 19.12.2015

Heuschrecke:
Geld wie Heu machen
mit dem Schrecken anderer

(aus: »Gedankenspiel« - Anthologie)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joachim Panten

Bräuchte man sich keine Gedanken mehr zu machen,
wer weiß schon, auf welche Hirngespinste man dann kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 18.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Bayle

Die Menschen sind so gesinnt, daß sie allemal einen Helden
nach denjenigen Taten beurteilen, welche er zuletzt getan hat.
Hat er vorher viele Siege erhalten, und er verliert nur einige Schlachten,
so redet man nicht mehr von seinem Glück, man denkt nur an sein Unglück.

(aus: »Verschiedene Gedanken über einen Kometen«)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 18.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Anhava

Was macht jemand mit der Freiheit,
der sie hat.

(aus: »Worte sind Taten« - Neue finnische Aphorismen)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 18.12.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wünsche sind nie klug. Das ist sogar das beste an ihnen.

~ Charles Dickens ~
(1812-1870)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum