Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Oliver Tietze

In die Bresche springen,
auch wenn dort ein Fettnäpfchen steht... ?

Aus: »Spuren in der Zukunft« [2016]
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 17.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Die Axt im Haus
erspart den Zimmermann.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 17.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Mancher Lehrer gibt auf unbequeme Fragen
keine Antwort, sondern Zensuren.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen [2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herodot, Spruch des Tages zum 17.08.2024

Dem Menschen
ist es doch nicht gegeben abzuwenden,
was ihm bestimmt ist.

(aus: »Historien«)
~ Herodot von Halikarnass(os) ~
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler; lebte um 490 – 424 v. Chr.

Zitante 17.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Die Menge hat Arme –
doch es fehlt ihr das Haupt.
Ein Thor nur und Schwärmer
es anders glaubt.

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 16.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Ein würdiges Haupt
braucht keinen Heiligenschein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 16.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mengzi

Aus den Thatsachen aber
werden leider oft erkünstelte Folgerungen gezogen,
wodurch eben anstatt Wahrheit
Verkehrtheit erlangt wird.

(zitiert in: »Eine Staatslehre auf ethischer Grundlage« [1877])
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 16.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 16.08.2024

Der größte Krieg in uns selbst ist,
wenn wir anders sein wollen,
als wir sind.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 16.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute, 16.08.2024

Zitante 16.08.2024, 00.05 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was Geduld hat, kann alles überstehen.

~ François Rabelais ~
(1484-1553)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum