Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Adalbert Stifter

Nur wenn man ferne von der Zeit steht, kennt man sie genauer
und weiß, wie ihr zu helfen wäre. Nur die Geschichte der vergangenen Zeiten
ist die einzige, die größte, die weiteste, aber leider sehr oft
unbeachtete Lehrerin in menschlichen Dingen; nur in ihr können wir unsere Zustände
mit vergangenen vergleichen und so zu unserer Erkenntnis
und vielleicht auch zur Besserung gelangen.

(aus: »Die Zukunft des menschlischen Geschlechtes«)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

Zitante 23.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Vergebliche Liebesmüh':
Die Maßnahmen zur Förderung der großen Gleichheit
erhöhen die Bedeutung kleinerer Differenzen.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 23.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Lortzing

Ach, irdische Größe
erlischt wie ein Traum!

(aus: »Zar und Zimmermann«)
~ (Gustav) Albert Lortzing ~

deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent; 1801-1851

Zitante 23.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Was wir schaffen
hat die Chance uns zu überleben,
wenn wir es beseelt gestalten.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 23.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Seymour Bridges, Spruch des Tages zum 23.10.2017

Im Lichte der Lichter der Menschen leuchten kleine Taten auf;
verstreut im Sand der Zeit funkeln sie
juwelengleich vor Gottes Angesicht.

(zugeschrieben)
~ Robert Bridges ~
englischer Arzt und Dichter; 1844-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: onefox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Daniel Falk

Ein Punkt ist diese Welt,
ein Traum ist unser Leben.

(zugeschrieben)
~ Johannes Daniel Falk ~

deutscher evangelischer Laientheologe, Schriftsteller und Kirchenlieddichter, gilt als Begründer der Jugendsozialarbeit; 1768-1826

Zitante 22.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Bei Sätzen, die augenscheinlich einleuchtend sind,
stellen Viele ihr Licht leider unter den Scheffel
und prüfen die Sätze nicht auf ihren Gehalt.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 22.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Liszt

Wenn auch anzunehmen ist, alles sei bereits gesagt,
so darf man doch keinesfalls folgern, daß auch alles
gehört und verstanden ist.

(zugeschrieben)
~ Franz Liszt ~
ungarisch-deutscher Pianist und Komponist, 1811-1886

Zitante 22.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Viele, die auf dem steinigen Weg aufrecht gegangen sind,
sind auf dem glatten Parkett ausgerutscht.

(aus: »Aphorismen von A–Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 22.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine Barnave

Der groteske Charakter der alltäglichen Ereignisse
verbirgt uns das wahre Unglück der Leidenschaften.

(zugeschrieben)
~ Antoine Barnave ~, eigentlich: Antoine-Pierre-Joseph-Marie Barnave
französischer Politiker während der Französischen Revolution; 1761-1793 (hingerichtet)

Zitante 22.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durch die Brille der Erfahrung wirst du beim zweiten Hinschauen klarer sehen.

~ Henrik Ibsen ~
(1828-1906)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, zumindest die Richtung ist für uns i
...mehr
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum