Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wolfgang Mocker

Das Ende vom Lied
wird wohl wieder ein Marsch sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus England, Spruch des Tages zum 17.09.2024

Alte Sünden
werfen lange Schatten.

~ Weisheit aus England~

Bildquelle: OlegForest/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blaise Pascal

... die Wahrheit zu sagen ist
nützlich für den, dem sie gesagt wird,
aber unvorteilhaft für diejenigen, die sie sagen,
weil sie sich dadurch verhasst machen.

{... dire la vérité est utile
à celui à qui on la dit,
mais désavantageux à ceux qui la disent,
parce qu'ils se font haïr.}

(aus: »Gedanken« [Pensées, 1896])
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 16.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Dankbarkeit,
Schmiermittel des Zusammenlebens.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 16.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Ein feiner Verstand ist wie ein feines Werkzeug:
es ist zu vielem untauglich.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 16.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 16.09.2024

Don Quichotte und Rosinante.
Manchmal lohnt es, Ross und Reiter zu nennen.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« - Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 16.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Erziehung soll den Kindern nützen
und nicht den Großeltern schmeicheln.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 15.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Die Welt ist so voller Schwachköpfe und Narren,
daß man nicht nöthig hat
sie im Tollhause zu suchen.

(aus: »Gespräche mit Johann Peter Eckermann« [am 17.03.1830])
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt, als der, der alle Antworten weiß.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum