Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Fanny zu Reventlow, Spruch des Tages zum 10.08.2022

Ach, diese dumme Gefälligkeit,
sobald jemand was will, sagt man ja.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 10.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 09.08.2022

Man braucht keinen besonderen Tag,
um außer der Reihe zu schenken.
Wer außer der Reihe schenkt,
macht den Tag zu einem Besonderen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965



Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.08.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry David Thoreau, Spruch des Tages zum 08.08.2022

Im menschlichen Verkehr beginnt die Tragödie nicht,
wenn ein Mißverständnis über Worte besteht,
sondern wenn das Schweigen nicht verstanden wird.
Dann wird es nie eine Erklärung geben.

{In human intercourse the tragedy begins,
not when there is misunderstanding about words,
but when silence is not understood.
Then there can never be an explanation.}

(aus: »Eine Woche auf den Flüssen Concord und Merrimack«)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 08.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 07.08.2022

Wer keine Oase in sich trägt,
überlebt die Wüste nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Bildquelle: Ralphs_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles, Spruch des Tages zum 06.08.2022

Die größten Tugenden aber müssen die sein,
welche den Nebenmenschen am nützlichsten sind,
da ja die Tugend eine Fähigkeit Dienste zu leisten ist.

(aus: »Rhetorik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.



Zitante 06.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 05.08.2022

Liebe geht nie zu weit
und überschreitet doch alle Grenzen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



Bildquelle: JillWellington/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 04.08.2022

Doch weil das Los der Menschen niemals sicher,
Laßt uns bedacht sein auf den schlimmsten Fall.

{But, since the affairs of men rest still uncertain,
Let's reason with the worst that may befall.}

(aus: »Julius Cäsar«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616



Zitante 04.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 03.08.2022

Der Natur zugefügte Verletzungen
in Geldwert zu messen
verleitet zur Denkweise
Unwiederbringliches kaufen zu können.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010



Zitante 03.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 02.08.2022

Der Langsamste, der sein Ziel
nur nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder,
als der ohne Ziel umherirrt.

(aus:»Hamburgische Dramaturgie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: azeret33/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.08.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 01.08.2022

An der Unschuld vieler Angeklagter
sind nur die Rechtsanwälte schuld.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 01.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Dass alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist gar kein Zweifel.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum