Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Carl Coutelle

Leben mit Büchern (#08)

Am Projekt »Leben mit Büchern« von Kerki nehme ich teil – sowie die »in diesem Beitrag« gelisteten BloggerInnen.

»alle bisherigen Beiträge zu diesem Projekt«
(Klick auf irgendein Bild startet die Bildergalerie, mit den Pfeilen rechts/links unterhalb des Bildes kann geblättert werden.)



Ich bin momentan im Kaufrausch ;-) In den letzten Wochen begegnen mir fast täglich antiquarische Bücher mit Aphorismen, denen ich nicht widerstehen kann...

Gestern erreichte mich das Buch »Pharus am Meere des Lebens«, das ich kurz vorstellen möchte:




Mit dem intensiv-roten Einband wird es schon optisch ein Highlight meiner Sammlung sein. Aber auch inhaltlich (wobei ich erstmal nur durchgeblättert habe) wird es eine Menge Stoff zum Zitieren geben.

Die enthaltene Widmung ist für mich sehr schwer zu entziffern, allerdings hat sie wohl eine Adele Schnabel aus Leipzig am 15.04.1889 verfaßt.

Das Buch hat als Trennung zwischen Innenbild und dem Blatt mit Informationen zum Titel, dem Verfasser, der Auflage und dem Verlag eine hauchdünne Seite aus Seide – ich vermute, damit die Farben des Bildes nicht auf das nächste Blatt abfärben. Leider gibt es kein Autoren-, sondern lediglich ein Stichwortverzeichnis.

Aufgefallen sind mir zuerst die Texte von Jean Antoine Petit-Senn, einem Autor, der mir bislang völlig unbekannt war. Dabei liebe ich doch Aphorismen mit leicht ironisch-satirischem Unterton sehr. Einige seiner bereits übersetzten Texte fand ich im Netz – aber auch jede Menge in französischer Sprache. Sie sollen alle aus seinem Werk "Bluettes & Boutades" (Geistesfunken und Gedankensplitter) stammen. Eine deutsche Version habe ich – trotz intensiver Suche – nicht gefunden. Deshalb habe ich mir heute die französische Version bestellt und werde versuchen, den ein oder anderen Text zu übersetzen und dann hier einzupflegen.

Die ersten Texte sind »unter diesem Link« zu lesen.

Zitante 13.12.2017, 20.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum