Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Oliver Tietze

Das Schlimmste an einem Unglück
ist die Zeit danach.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 03.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Degas, Spruch des Tages zum 03.11.2021

Die Alten hatten ein Palettchen, kaum so groß wie eine Hand:
jetzt benutzen unsere Maler ein Ding so groß wie eine Tischplatte
und schmieren es von einem Ende bis zum andern
voll von allen möglichen Farben: wahrscheinlich hoffen sie,
zufällig dabei einmal eine richtige Farbe mit dem Pinsel zu erwischen.

(zitiert in »Künstlerworte« [1906]«)
~ Edgar Degas ~, eigentlich Hilaire Germain Edgar de Gas
französischer Maler und Bildhauer, widmete sich der Ölmalerei und grafischen Techniken ebenso wie der Pastellmalerei; 1834-1917

Bildquelle: Paul_Henri/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger

Alles Große, das Menschen je geleistet,
geht aus der Einsamkeit, aus der Vertiefung geistigen Schauens hervor.

(aus: »Höhenfeuer«)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 02.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Die Sau herauslassen ist immer leichter,
als den inneren Schweinehund zu bekämpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 02.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Es ist ein Tasten in der Welt,
als wären wir alle abgestürzt und suchten in der Finsternis
nach irgendeinem Stützpunkt zum Aufschwung.

(aus: »Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes.« [1928]«)
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 02.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 02.11.2021

Oft verschenkt man gewisse Dinge den Reichen
nur in der Absicht und Hoffnung,
einen reicheren Gewinn daraus zu ziehen,
als wenn man sie ihnen verkaufen würde.

{Souvent on ne donne certaines choses aux riches
que dans l'espoir d'en tirer un meilleur parti
que si on les leur vendait.}

(aus: »Blüten und Knospen« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870



Zitante 02.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Wie lange sich jemand auf dem hohen Ross hält,
hängt nicht selten vom Temperament des Pferdes ab.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 01.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kurt Tucholsky

Es ist ein großer Irrtum, zu glauben,
daß Menschheits-Probleme »gelöst« werden.
Sie werden von einer gelangweilten Menschheit liegen gelassen.

(aus: »So verschieden ist es im menschlichen Leben« [Die Weltbühne, 24.01.1928])
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 01.11.2021, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Osler

In jedem Patienten, der zu Dir kommt,
kannst Du mehr erkennen als nur
die Krankheit, an der er leidet.

{Every patient you see
is a lesson in much more than the malady
from which he suffers.}

(zitiert in: »The Quotable Osler« [2003])
~ Sir William Osler ~
kanadischer Mediziner, häufig als Vater der modernen Medizin bezeichnet; 1849-1919

Zitante 01.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 01.11.2021

Weisheit der Bäume:
Die tiefsten Wurzeln schlagen dort,
wo die Winde am mächtigsten wehen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



Bildquelle: fietzfotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.11.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum