Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Max Liebermann

Ich bin immer noch der Meinung,
daß Kunst von Können herkommt;
käme es von Wollen, hieße sie Wulst.

(zitiert in: »Immer diskret!: Anekdoten über Max Liebermann« [1987])
~ Max Liebermann ~
deutscher Maler und Grafiker, einer der bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus; 1847-1935

Zitante 09.11.2021, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Iwanowitsch Herzen, Spruch des Tages zum 09.11.2021

Man muß zugeben,
daß der Mensch sein Leben sehr töricht gestaltet:
Neun Zehntel verschwendet er an Lappalien,
und das letzte Zehntel versteht er nicht zu nutzen.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 09.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne

Das Alter gräbt uns mehr Falten
in den Geist als in das Gesicht.

{La vieillesse nous attache plus de rides
en l'esprit qu'au visage.}

(aus: »Die Essais [Essais]«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 08.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Zwei Nachrichten für den Sinnsucher.
Die gute: du bist nah dran.
Die schlechte: der Sinn plant einen Sinneswandel.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 08.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Keyserling

Alle Intuitionen, die Spezialgebiete betreffen, gebe ich,
sofern sie irgendwie beachtenswert erscheinen,
als Anregungen den Herren vom Fache weiter.
Ich für meine Person beschränke mich darauf,
mich in den Sinn der Dinge zu versenken.
Hierbei nun wirkt der Andrang zu vieler Tatsachen
nicht fördernd, sondern hinderlich.

(aus: »Reisetagebuch eines Philosophen«)
~ Hermann Alexander Graf Keyserling ~
deutschbaltischer Philosoph; 1880-1946

Zitante 08.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 08.11.2021

Frag nicht jeden Morgen, was sein wird,
der Abend gibt dir früh genug die Antwort.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: GuentherDillingen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.11.2021, 00.10 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ovid

Hundert Gründe gibt es,
weshalb ich immer verliebt bin.

(aus: »Liebesgedichte« [Amores])
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 07.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Seele:
Depot für die inneren Werte.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 07.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben

Ungewiß und vergänglich ist das Glück;
gewiß und ewig bleibt die Pflicht.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 07.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 07.11.2021

Ich wünsche dir für heute und alle Tage
zahlreiche Gelegenheiten, Freundlichkeit und Liebe
verbreiten zu können.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

Bildquelle:truthseeker08/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.11.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
gefällt mir,Herr Krieger hat gut gedacht.fre
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum