Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 11.02.2020

Friedrich Hebbel

Für uns Menschen muß überall der Punkt,
bis zu dem wir vordringen können,
anstatt der Wahrheit gelten.

(Aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 11.02.2020, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Hans-Horst Skupy

Angst.
Die Seele bekommt Übergewicht.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« – Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 11.02.2020, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Francis Bacon

Das zähe Festhalten am Herkommen ist
etwas ebenso Gewaltsames, wie eine Neuerung
und diejenigen, welche die alte Zeit zu sehr verehren,
sind nur ein Spott der neuen.

(zitiert in: »Geistige Waffen – ein Aphorismen-Lexikon [1901]«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 11.02.2020, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis Bacon, Das zähe Festhalten am Herkommen,

Werner Mitsch

Wo Kompromisse fehlen,
dominieren die Faustregeln.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 11.02.2020, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Werner Mitsch | Tags: Werner Mitsch

Sergei Michailowitsch Eisenstein

Gegenwärtig übt der mit visuellen Bildern arbeitende Film
einen mächtigen emotionalen Effekt auf die Menschen aus.

(zugeschrieben)
~ Sergei Michailowitsch Eisenstein ~
sowjetischer Regisseur; 1898-1948

Zitante 11.02.2020, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: | Tags: Sergei Michailowitsch Eisenstein, Gegenwärtig übt der mit visuellen,

Gudrun Zydek

Der weise Mensch auf Erden
genießt den Wein allein beim Glücklich-Sein
und nicht zum Glücklich-Werden.

(aus dem Manuskript: »Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 11.02.2020, 08.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

August Strindberg, Spruch des Tages zum 11.02.2020

Neue Gedanken
werden von unseren automatischen Gehirnen
nicht gerne aufgenommen.

(aus: »Der Sohn der Magd«)
~ (Johan) August Strindberg ~

schwedischer Schriftsteller und Künstler; 1849-1912



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.02.2020, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Strindberg, Tagesspruch, 20200211, Neue Gedanken werden,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum