Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.01.2020

Jean Paul

Zensur verbietet Tadeln der Oberen;
man darf den Irren nie widersprechen.

(zitiert in: »Jean Paul. Reisetagebücher und Briefe«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 07.01.2020, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul, Zensur verbietet Tadeln der Oberen,

Ulrich Erckenbrecht

Übung macht erst den Scheibenkleister
und dann erst den Meister.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 07.01.2020, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Karl Friedrich Kretschmann

Ein Lob, zu rein für Schmeichelei,
Erweckt uns, wie die Flur der Mai;
Und Wahrheit ohn' Erbittern
Ruft unsre Kraft empor, gleich fruchtenden Gewittern.

(aus dem Gedicht: »An die Kunstrichter«)
~ Karl Friedrich Kretschmann ~, auch: der Barde Rhingulph
deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler; 1738-1809

Zitante 07.01.2020, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Kretschmann, Ein Lob zu rein für Schmeichelei,

Pavel Kosorin

Bei Kritik ein Ohr zustopfen,
beim Lob beide.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.01.2020, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Periander

Schimpfe so, daß du schnell
wieder Freund werden kannst.

(zugeschrieben)
~ Periander ~

Tyrann von Korinth, zählte zu den sieben Weisen und galt als hart aber weitsichtig; lebte ab 583 v. Chr.

Zitante 07.01.2020, 10.00| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Periander, Schimpfe so daß du schnell,

Vytautas Karalius

Panem et circenses.
Wer nicht mitspielt, bekommt auch kein Brot.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 07.01.2020, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Maximilian Kolbe

Wir dürfen uns nicht so sehr an die Arbeit, an Amt, Würde und Ort klammern.
Wichtig ist, daß jeder sich bemüht, den Willen Gottes zu erfüllen.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941

Zitante 07.01.2020, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian Kolbe, Wir dürfen uns nicht so sehr an die Arbeit,

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 07.01.2020

Es regt kaum etwas mehr zum Schweigen an
als ein stetes Mitdenken.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.01.2020, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20200107, Es regt kaum etwas mehr zum Schweigen an,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Nur wer gegen sich selbst milde ist, kann es auch gegen andere sein.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum