Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.01.2020

Georg Christoph Lichtenberg

Belehrung
findet man öfter in der Welt
als Trost.

(aus seinen Sudelbüchern [F])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 02.01.2020, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 02.01.2020, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Alexander der Große

Ich habe keine Angst vor einem Heer von Löwen,
das von einem Schaf angeführt wird.
Ich habe aber Angst vor einem Heer von Schafen,
das von einem Löwen angeführt wird.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 02.01.2020, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander der Große, Ich habe keine Angst vor,

Klaus Ender

Die Beichte ist
der Radiergummi der Katholiken.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 02.01.2020, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Henry Edward Manning

Wer das eigene Wohl hintansetzt, begeht Selbstmord,
wer fremdes Wohl nicht achtet, wird ein Opfer der Selbstsucht.

(aus seinen Werken)
~ Henry Edward Manning ~

englischer katholischer Theologe und Kardinal, Erzbischof von Westminster; 1808-1892

Zitante 02.01.2020, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Edward Manning, Wer das eigene Wohl hintansetzt,

Nikolaus Cybinski

Was hat die Labormaus davon,
daß die Wissenschaftler für die Menschenrechte sind?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.01.2020, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Maurice Blondel, Spruch des Tages zum 02.01.2020

Übertriebene Liebe zur Vollkommenheit anderer
zeigt einen Mangel an eigener Vollkommenheit.

(zugeschrieben)
~ Maurice Blondel ~

französischer christlicher Philosoph; 1861-1949



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.01.2020, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Blondel, Tagesspruch, 20200102, Übertriebene Liebe zur Vollkommenheit anderer,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.

~ Charles Darwin ~
(1809-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum