Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.12.2019

Rainer Maria Rilke

Das Leben sagt immer zugleich: Ja und Nein.
Er, der Tod (ich beschwöre Sie, es zu glauben!)
ist der eigentliche Ja-Sager. Er sagt nur: Ja.
Vor der Ewigkeit.

(aus: »Winter«)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926

Zitante 04.12.2019, 18.00| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Maria Rilke, Das Leben sagt immer,

Jürgen Große

Ideologie nennt der Ideengläubige von heute
die Logik von gestern.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.12.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Samuel Butler der Jüngere

Wir denken, wie wir denken,
hauptsächlich weil andere so denken.

{We think as we do
mainly because other people think so}

(zitiert in »The Note-books of Samuel Butler«)
~ Samuel Butler der Jüngere ~

britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902

Zitante 04.12.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Butler d. Jüngere, Wir denken wie wir denken,

Ernst Ferstl

Sich füreinander zu erwärmen ist
eine überaus menschenfreundliche Energie.

(aus: »Zwischenrufe« – Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 04.12.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Thomas Carlyle

Skeptizismus bedeutet nicht allein geistigen Zweifel,
sondern auch sittlichen Zweifel, allerlei Unglauben,
Unaufrichtigkeit, geistige Lähmung.

(aus: »Der Held als Schriftsteller«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 04.12.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Carlyle, Skeptizismus bedeutet nicht allein geistigen Zweifel,

Katharina Eisenlöffel

Nicht mehr nach Anerkennung heischen,
ist der Beginn, sich selbst zu akzeptieren.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 04.12.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 04.12.2019

Hohlköpfe sind selten ganz hohl;
meistens befindet sich noch eine böse Zunge darin.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 8385/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.12.2019, 00.10| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Tagesspruch, 20191204, Hohlköpfe sind selten ganz hohl,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist einfacher, eine Sache richtig zu machen, als zu erklären, warum man sie falsch gemacht hat.

~ Henry Wadsworth Longfellow ~
(1807-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum