Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 18.01.2019

Gerhard Kocher

Das Tröstliche an der Kostenexplosion:
so billig wie heute wird das Gesundheitswesen nie mehr sein.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 18.01.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Gerhard Uhlenbruck

Das Tier imitiert,
der Mensch plagiiert.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 18.01.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Daniel Webster

Lasst uns nie vergessen, dass die Pflege der Erde
die wichtigste Arbeit der Menschen ist.

(zugeschrieben)
~ Daniel Webster ~

US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister; 1782-1852

Zitante 18.01.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Webster

Gerd de Ley

Es ist schwer festzustellen,
wo Bewunderung in Eifersucht übergeht.

{Het is moeilijk vast te stellen
waar bewondering overgaat in jaloezie.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 18.01.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Bernhard Dräseke

Den hat die Sünde schon besiegt,
wer sich mit ihr in Unterhandlungen einläßt.

(aus seinen Werken)
~ Johann Heinrich Bernhard Dräseke ~, auch: Dräsecke
deutscher evangelischer Theologe, Generalsuperintendent und Bischof; 1774-1849

Zitante 18.01.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard Dräseke

Edith Linvers

Bei den Fehlern, die ein Mensch macht,
sind nur die unverzeihlich, die er
sich selbst nicht verzeiht.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 18.01.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew

Das Dasein der Persönlichkeit setzt Freiheit voraus.
Die Persönlichkeit existiert in der Welt nur dadurch,
daß es nicht bloß ein Reich der Notwendigkeit,
sondern auch ein Reich der Freiheit gibt.
Das Individuum ist determiniert, es kann auch ohne Freiheit existieren.
Die Persönlichkeit aber ist eine Manifestation der Freiheit,
sie bedeutet den Kampf der Freiheit gegen die Notwendigkeit.
Freiheit ist Geist im Unterschied zur Natur als dem Prinzip der Notwendigkeit.
Die Persönlichkeit im Menschen zeugt nicht allein von der Freiheit,
sondern auch vom Geiste.

(aus seinen Werken)
~ Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew ~

russischer Religions- und Geschichtsphilosoph; 1874-1948

Zitante 18.01.2019, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew, Das Dasein der Persönlichkeit,

Montesquieu, Spruch des Tages zum 18.01.2019

Wollten wir nur glücklich sein, wäre das schnell erledigt.
Aber man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen.
Und das ist deshalb so schwer, weil wir
die anderen für glücklicher halten, als sie sind.

{Si on ne voulait qu'être heureux, cela serait bientôt fait.
Mais on veut être plus heureux que les autres,
et cela est presque toujours difficile parce que
nous croyons les autres plus heureux qu'ils ne sont.}

(aus: »Meine Gedanken (Pensées diverses)«)
~ Montesquieu ~, eigentlich Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu
französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung; 1689-1755

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: danutaniemiec/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.01.2019, 00.10| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Montesquieu, Tagesspruch, 20190118,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum