Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.04.2018

Léon Gambetta

Die große moderne Formel lautet:
Arbeit, abermals Arbeit, und immer Arbeit.

(aus: »Discours et plaidoyers politiques«)
~ Léon Gambetta ~

französischer Staatsmann der Dritten Republik; 1838-1882

Zitante 02.04.2018, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Léon Gambetta

Friedrich Halm

Wer leben will, muss dienen!
Das ist der Lauf der Welt!

(aus: »Der Fechter von Ravenna«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 02.04.2018, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Halm

Nicholas Murray Butler

Die einzige ernsthafte Überzeugung
die ein Mann haben sollte, ist die:
nichts zu wichtig zu nehmen.

(zueschrieben)
~ Nicholas Murray Butler ~

US-amerikanischer Philosoph und Publizist, Friedensnobelpreisträger von 1931; 1862-1947

Zitante 02.04.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicholas Murray Butler

Émile Zola

Die soziale Ungerechtigkeit
sät den ewigen Haß
und erntet das allgemeine Leiden.

(aus: »Arbeit (Travail)«)
~ Émile (Édouard Charles Antoine) Zola ~

französischer Schriftsteller und Journalist, beteiligte sich am politischen Leben; 1840-1902

Zitante 02.04.2018, 16.00| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile Zola

William Holman Hunt

Gutes kann man nur leisten, wenn man dafür
in der erforderlichen physischen Verfassung ist.
Gut zu malen, erfordert so viel Kraft wie zu pflügen.

(zugeschrieben)
~ William Holman Hunt ~

britischer Maler und einer der Gründer der Gruppe der Präraffaeliten; 1827-1910

Zitante 02.04.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Holman Hunt

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

In Worten nichts, in Werken viel,
Bringt den Geschwindesten ans Ziel!

(zugeschrieben)
~ Johann Wilhelm Ludwig Gleim ~, auch genannt: Vater Gleim
deutscher Jurist und Dichter der Aufklärungszeit; 1719-1803

Zitante 02.04.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Klaus Ender

Die Erfüllung unseres Lebens
bedarf des Reichtums unserer Gefühle.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 02.04.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

August Heinrich Hoffmann

Wein, Weib und Würfel
ist ein dreifaches W.

(zugeschrieben)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 02.04.2018, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Heinrich Hoffmann

Giacomo Casanova

Ein Mensch, der sich in Not befindet und einen Reichen um Hilfe bittet,
verliert dessen Achtung, wenn er Unterstützung erlangt
und erwirbt sich dessen Verachtung, wenn sie ihm versagt wird.

(aus seinen Memoiren)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

Zitante 02.04.2018, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giacomo Casanova

Hans Christian Andersen, Spruch des Tages zum 02.04.2018

Leben ist nicht genug!
Sonnenschein, Freiheit und ein kleines Blümchen
muß man haben!

(aus: »Der Schmetterling«)
~ Hans Christian Andersen ~

bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks, berühmt durch seine zahlreichen Märchen; 1805-1875




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: hhach/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.04.2018, 00.05| (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Christian Andersen, Tagesspruch, 20180402,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Geh oft zum Haus Deines Freundes, denn Unkraut überwuchert den unbenutzten Pfad.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum