Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.02.2018

Leben mit Büchern (#13)

Am Projekt »Leben mit Büchern« von Kerki nehme ich teil – sowie die »in diesem Beitrag« gelisteten BloggerInnen.

»alle Zitante-Beiträge zu diesem Projekt«

Wofür ein Mitmachprojekt nicht alles gut sein kann – tsss, tsss ;-)

Da habe ich doch in den Tiefen meines Archivs 2 Bücher gefunden, die ich in 2-facher Ausfertigung habe: Das Buch der Bücher, Aphorismen der Welt-Literatur, gesammelt und geordnet von Egon Berg. Die Ausfertigungen "Herz und Natur" und "Geist und Welt", in der sechsten bzw. achten Auflage.



Das Tolle an dieser Sammlung ist, daß die Texte zunächst in Originalsprache und dann in deutscher Übersetzung abgedruckt wurden (natürlich mit Quellenangabe):


Ich könnte mir vorstellen, daß auch hier mehrere Bände geplant waren, erhältlich sind jedoch nur die beiden genannten Ausfertigungen.

Zitante 21.02.2018, 20.00| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mitmachprojekte | Tags: lmb, lmb-13, Buch der Bücher, Egon Berg,

Leon R. Tsvasman

Die Zahl, eine Krücke der Erkenntnis,
kann zum Verhängnis werden,
wenn sie nicht als solche erkannt wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 21.02.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Billy

Das wird sich nie ändern:
für eine einzige Null müssen Abertausende arbeiten.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 21.02.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Karl August Varnhagen von Ense

Menschen ohne Sitten
sind die wahren Geißeln der anderen.

(zugeschrieben)
~ Karl August Varnhagen von Ense ~

deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

Zitante 21.02.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl August Varnhagen von Ense

Ute Lauterbach

Der beste Zeitpunkt ist immer sofort,
weil die Abwehr chronisch "später!" sagt.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 21.02.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Friedrich Carl von Savigny

Es gibt einen zweifachen Streit, einen feindlichen und einen friedlichen.
Jenen führen wir, wo wir Ziel und Zweck verwerflich finden,
diesen, wo wir Mittel suchen zu gemeinsamen löslichen Zwecken.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861

Zitante 21.02.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Carl von Savigny

Ernest Meissonier

In meinem Leben hat es viele Dinge gegeben, den Ruhm, die Liebe;
aber nichts hat die Arbeit aufgewogen,
nichts wiegt sie noch heute auf.

(zugeschrieben)
~ (Jean Louis) Ernest Meissonier ~

einer der bekanntesten französischer Maler in den 1850- und 1860er Jahren; 1815-1891

Zitante 21.02.2018, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernest Meissonier

John Henry Newman, Spruch des Tages zum 21.02.2018

Darin liegt der Adel und die Schönheit des Glaubens:
daß wir das Herz haben, etwas zu wagen.

(zugeschrieben)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LilliCo28/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.02.2018, 00.05| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Henry Newman, Tagesspruch, 20180221,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Ein schwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als der stärkste von außen.

~ Johann Heinse ~
(1746-1803)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum