Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 28.12.2017

Siegfried Wache

Früher sagte man, sie teilten Tisch und Bett,
heute nennt sich das Gütertrennung.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 28.12.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Ute Lauterbach

Da habe ich mich jahrelang geängstigt,
und dann ist nichts passiert.
Das ist wie eine kleine Enttäuschung.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 28.12.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Billy

Die Vergangenheit braucht nur ein Wort zu sagen,
schon sind wir beleidigt.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 28.12.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Thomas Woodrow Wilson

Ich benutze nicht nur das Gehirn, das ich besitze,
sondern borge mir noch zusätzlich, was ich bekommen kann.

(zugeschrieben)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924

Zitante 28.12.2017, 12.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Woodrow Wilson

Leon R. Tsvasman

In einer Zeit, in der Wirkende immer weniger denken,
bewirken Denkende immer weniger.
So wird die Wirkung hohl, der Gedanke zynisch
und die Zeit vergeudet.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 28.12.2017, 10.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Immanuel Gottlieb Kolb, Spruch des Tages zum 28.12.2017

Wer sich beherrscht, braucht sonst nichts zum Beherrschen;
er hat genug an sich, kein Herrscher hat ein so großes Reich.

(zugeschrieben)
~ Immanuel Gottlieb Kolb ~

württembergischer Pädagoge und Pietist und Herausgeber; 1781-1859




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.12.2017, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Gottlieb Kolb, Tagesspruch, 20171228,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Eine kränkende Wahrheit ist mehr wert als eine reizende Schmeichelei.

~ Johann Heinrich Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz